Haupt | Untersuchung der Ausbreitung von Verbrennungsprodukten in der Nachbarschaft von Kaminen häuslicher und gewerblicher Gasfeuerungen im Hinblick auf die Luftreinhaltung | Buch | 978-3-531-02920-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Haupt

Untersuchung der Ausbreitung von Verbrennungsprodukten in der Nachbarschaft von Kaminen häuslicher und gewerblicher Gasfeuerungen im Hinblick auf die Luftreinhaltung


1980
ISBN: 978-3-531-02920-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-531-02920-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Verwendung der in der Gaswirtschaft verfligbaren Brenngase, vor allem Erdgas wegen seiner schadstoffarmen Verbrennung, ist hervorragend geeignet, in Ballungsraumen zur Luftreinhaltung beizutragen. Es finden sich jedoch auch in den Abgasen von Gasfeuerungen noch geringe Mengen von Schadstoffen, die unter Umstanden bei unglinstigen Verhaltnissen zu einer Beeintrachti­ gung der Umwelt flihren konnen. Es ist daher von groBem Interesse zu wissen, wie die aus 6ff­ nungen und sonstigen Abgasauslassen austretenden Abgase sich in Abhangigkeit von der lokalen Bebauung und Topographie mit der Umgebungsluft vermischen und welche Immissionskonzentra­ tionen dabei an Oberflachen und in Bodennahe sowie an Gebauden selbst auftreten konnen. Bislang ist man im allgemeinen darauf angewiesen, im Bedarfs­ fall, z.B. im Rahmen von Gutachten, nach der Bauausflihrung entsprechende zeit- und kostenaufwendige Messungen durchzuflih­ ren, urn gegebenenfalls storende oder schadliche Immissionen durch ~nderung der Emittenten zu beeinflussen. Aus diesem Grunde ist die Notwendigkeit gegeben, die zu erwartenden Immissionsraten eines konkreten Vorhabens bereits vor der Bau­ ausflihrung zu kennen, urn erforderliche ~nderungen noch im Pla­ nungsstadium durchflihren zu konnen. Flir das Problem der Bestimmung der Immissionsraten in groBen Entfernungen von Schadstoffquellen und in groBeren Hohen ober­ halb des Nahbereiches von Gebauden stehen analytische Berech­ nungsverfahren bereit, die haufig eine ausreichende Genauig­ keit der Voraussage gestatten.

Haupt Untersuchung der Ausbreitung von Verbrennungsprodukten in der Nachbarschaft von Kaminen häuslicher und gewerblicher Gasfeuerungen im Hinblick auf die Luftreinhaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Problemstellung und Zielsetzung.- 3. Literaturübersieht.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Bisherige Untersuchungen.- 4. Experimentelle Untersuchungen.- 4.1 Versuchseinrichtungen und Versuchsdurchführung.- 4.2 Ermittlung und Darstellung der experimentellen Ergebnisse.- 4.3 Immissionsraten am alleinstehenden Gebäude mit stromaufwärts angeordneter Quelle (Konfiguration I).- 4.4 Verteilung der Immissionsraten im Nachlauf eines Gebäudes mit Punktquelle über dem Dach (Konfiguration II).- 4.5 Zwei Einzelgebäude mit einer Quelle auf dem luvseitigen Gebäude (Konfiguration III).- 5. Zusammenfassung.- 6. Schrifttum.- 7. Verzeichnis der Bilder und Tafeln.- 8. Bild- und Tafelanhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.