Hauptmann | Rußlands Altgläubige | Buch | 978-3-525-56130-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 378 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 750 g

Hauptmann

Rußlands Altgläubige


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-525-56130-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, 378 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-525-56130-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Im Zuge der Kirchenreformen des 17. Jahrhunderts kam es zur Abspaltung der später sogenannten altgläubigen Gemeinschaften von der Moskauer Patriarchatskirche. Weltweit gibt es heute noch 2–3 Millionen russische Altgläubige, deren Großteil in Rußland, auf dem Baltikum und in Rumänien lebt. Trotz ständiger Verfolgung und Bedrängnis blieben sie in ihrem Lebensstil und ihrer Traditionsgebundenheit von vielen Entwicklungen im Staat und seiner Großkirche unberührt und prägten damit die russische Kulturgeschichte. Dies ist die erste umfassende, bis in die Gegenwart reichende Darstellung der altgläubigen Gemeinschaften, ihrer reichen geistlichen Traditionen und ihres Gemeindelebens. Peter Hauptmann präsentiert damit als ausgewiesener Kenner der Ostkirchen ein unverzichtbares Grundlagenwerk, das, bereichert durch zahlreiche Abbildungen, das russische Altgläubigentum und seine anhaltende Ausstrahlung anschaulich und verständlich erschließt.

Hauptmann Rußlands Altgläubige jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie, Geschichte, Soziologie und Slawistik, Ökumeniker, Russlandreisende und an der russischen Geschichte und Kultur Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Hauptmann presents the first extensive and actual survey of history and contemporary life of Russian Old Believers.>


Hauptmann, Peter
Dr. theol. Peter Hauptmann war Professor für Kirchengeschichte Osteuropas und Theologiegeschichte der Lutherischen Konfessionskirchen in Münster.Dr. theol. Peter Hauptmann was Professor of Eastern European Ecclesiastical History and Theological History of the Lutheran Confessional Church in Münster.

Dr. theol. Peter Hauptmann war Professor für Kirchengeschichte Osteuropas und Theologiegeschichte der Lutherischen Konfessionskirchen in Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.