Haus der Geschichte Baden-Württemberg | "Welche Welt ist meine Welt?" - Jüdische Frauen im deutschen Südwesten | Buch | 978-3-8253-5636-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 244 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 222 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Laupheimer Gespräche

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

"Welche Welt ist meine Welt?" - Jüdische Frauen im deutschen Südwesten

Laupheimer Gespräche 2004
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8253-5636-1
Verlag: Universitätsverlag Winter

Laupheimer Gespräche 2004

Buch, Deutsch, Band 5, 244 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 222 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Laupheimer Gespräche

ISBN: 978-3-8253-5636-1
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg konzipierten Laupheimer Gespräche beschäftigten sich 2004 mit der Geschichte jüdischer Frauen im deutschen Südwesten. Ist es durch die deutsche Ausgrenzungs- und Vernichtungspolitik zwischen 1933 und 1945 schon schwierig genug, zahlreiche Entwicklungen in den jüdischen Gemeinden heute noch darzustellen, so verschärfen sich die Probleme bei jüdischen Frauen noch mehr: Wie die christlichen Frauen haben sie über viele Jahrhunderte wenige Zeugnisse hinterlassen und ihre Geschichte blieb von der Forschung unberücksichtigt.

Dieser Band wählt facettenreiche Herangehensweisen: Das Themenspektrum reicht von der Geschichte von jüdischen Frauen auf dem Land bis zu den schrecklichen Erfahrungen im nationalsozialistischen Deutschland. Die Suche nach bisher weitgehend vernachlässigten Quellengattungen ermöglicht überaus interessante Einblicke. Und nicht zuletzt stellen Biographien außergewöhnliche jüdische Frauen vor, deren Bedeutung bis heute oft zu wenig bekannt ist.

Haus der Geschichte Baden-Württemberg "Welche Welt ist meine Welt?" - Jüdische Frauen im deutschen Südwesten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.