Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 395 g
Gemeindeleben in der Zeit der Christenverfolgungen und Konstantinischen Wende. Zur Geschichte und Theologie in den ersten vier Jahrhunderten
Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 395 g
ISBN: 978-3-7887-1807-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Gm
Die ersten drei Jahrhunderte des Christentums waren für die Entwicklung der christlichen Denk- und Lebensstrukturen sowie für die aus ihr erwachsende Kultur weit entscheidender, als dies allgemein angenommen wird. Nicht erst vom 4. Jahrhundert an beginnen sich Kirche und Theologie zu formieren. Es ist daher der Verfasserin wichtig, mit besonderer Ausführlichkeit und Sorgfalt auf die erste Zeit kirchlicher Selbstfindung einzugehen und in engem Anschluss an die zur Verfügung stehenden Quellen in erzählerischer Weise die Fragen und Probleme aufzuzeigen, die auch für uns heute noch aktuell sind.
Zielgruppe
Studierende der Theologie, besonders in Examensvorbereitung stehende, sowie Leserinnen und Leser, die an der Entstehung der christlichen Kultur und Kirchlichkeit interessiert sind.