Hausammann | Alte Kirche 2. Verfolgungs- und Wendezeit der Kirche | Buch | 978-3-7887-1807-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 395 g

Hausammann

Alte Kirche 2. Verfolgungs- und Wendezeit der Kirche

Gemeindeleben in der Zeit der Christenverfolgungen und Konstantinischen Wende. Zur Geschichte und Theologie in den ersten vier Jahrhunderten
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-7887-1807-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Gm

Gemeindeleben in der Zeit der Christenverfolgungen und Konstantinischen Wende. Zur Geschichte und Theologie in den ersten vier Jahrhunderten

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 395 g

ISBN: 978-3-7887-1807-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Gm


Die ersten drei Jahrhunderte des Christentums waren für die Entwicklung der christlichen Denk- und Lebensstrukturen sowie für die aus ihr erwachsende Kultur weit entscheidender, als dies allgemein angenommen wird. Nicht erst vom 4. Jahrhundert an beginnen sich Kirche und Theologie zu formieren. Es ist daher der Verfasserin wichtig, mit besonderer Ausführlichkeit und Sorgfalt auf die erste Zeit kirchlicher Selbstfindung einzugehen und in engem Anschluss an die zur Verfügung stehenden Quellen in erzählerischer Weise die Fragen und Probleme aufzuzeigen, die auch für uns heute noch aktuell sind.

Hausammann Alte Kirche 2. Verfolgungs- und Wendezeit der Kirche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Theologie, besonders in Examensvorbereitung stehende, sowie Leserinnen und Leser, die an der Entstehung der christlichen Kultur und Kirchlichkeit interessiert sind.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hausammann, Susanne
Dr. Susanne Hausammann ist emeritierte Professorin für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.

Susanne Hausammann, geb. 1931 in Zürich, Dr. theol., ist emeritierte Professorin für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.