Hauser | Akteure und Organisationsweisen der Hochschulkommunikation | Buch | 978-3-658-29284-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

Hauser

Akteure und Organisationsweisen der Hochschulkommunikation

Eine Analyse der Akteurkonstellationen und Akteur-Struktur-Dynamiken an deutschen Hochschulen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29284-3
Verlag: Springer

Eine Analyse der Akteurkonstellationen und Akteur-Struktur-Dynamiken an deutschen Hochschulen

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-29284-3
Verlag: Springer


Christiane Hauser analysiert die Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen der Kommunikation in Hochschulen. Dabei stehen das Handeln und die Zusammenarbeit von Hochschulkommunikator*innen im Mittelpunkt des Interesses. Der sozialintegrative Ansatz liefert den konzeptionellen Rahmen, um detailliert die Hochschulkommunikation an drei deutschen Universitäten zu untersuchen. Die Reputation der Kommunikator*innen in der Hochschule, das Verhältnis zu den Akteuren der Hochschulleitung sowie die zur Verfügung stehenden Ressourcen beeinflussen, wie Kommunikator*innen in Hochschulen zusammenarbeiten und vor welchen Herausforderungen sie stehen.

Hauser Akteure und Organisationsweisen der Hochschulkommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hochschulkommunikation in Praxis und Forschung.- Organisation von Hochschulkommunikation.- Die Kommunikationsabteilung als Schnittstelle.- Akteur-Struktur-Dynamiken in der Hochschulkommunikation.


Christiane Hauser ist Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin am Teilinstitut für Wissenschaftskommunikation am Karlsruher Institut für Technologie und beschäftigt sich dort mit Hochschulkommunikation und der Rezeption von Wissenschaftskommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.