Hausleitner | Vom Faschismus zum Stalinismus | Buch | 978-3-7917-2697-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 114, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Hausleitner

Vom Faschismus zum Stalinismus

Deutsche und andere Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7917-2697-7
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Deutsche und andere Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa

Buch, Deutsch, Band 114, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München

ISBN: 978-3-7917-2697-7
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Der erste Teil des vorliegenden Bandes befasst sich mit der Situation der deutschen Minderheiten in Kroatien, Rumnänien und Serbien während der 1940er-Jahre, im zweiten Teil verschiebt sich der Schwerpunkt schließlich auf die Nachkriegsjahre. Hier wird u. a. danach gefragt, wie die politischen Strukturen reformiert wurden, der Wiederaufbau von Industrie und Wirtschaft vonstatten ging oder wie mit Kriegsverbrechern verfahren wurde. Sieben Beiträge widmen sich schließlich der Minderheitenpolitik in Ungarn, Rumänien und Jugoslawien ab 1944.
„Im Zentrum [des Bandes] stehen die Fragen danach, wie es den Minderheiten unter den beiden Systemen hinsichtlich Schule, Medien, sprachlichen, kulturellen und politischen Freiheiten erging, ob sie als Individuen und Kollektive überleben konnten und welche Migrationsbewegungen es gab. […] Als Fazit kann festgehalten werden, dass sich aus der Zusammenschau aller Beiträge zu dem im Buchtitel angesprochenen und nach wie vor aktuellen Thema doch ein sehr umfassendes und dichtes Bild mit vielen neuen Aspekten ergibt.“ (Günther Guggenberger, Zeitgeschichte)

Hausleitner Vom Faschismus zum Stalinismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mariana Hausleitner, Dr. phil., geb. 1950 in Bukarest, Osteuropahistorikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.