Haux / Gahl / Richter | Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz | Buch | 978-3-658-30881-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Haux / Gahl / Richter

Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-30881-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-658-30881-0
Verlag: Springer


Dieses Open Access Buch erläutert, wie das Zusammenwirken von Menschen, Tieren und Pflanzen einerseits und Maschinen andererseits mit der zunehmenden Digitalisierung und durch das Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz zukünftig aussehen wird und inwieweit sich Umfang und Intensität der neuen Synergien bestimmen lassen.

Die hohe Komplexität der weitgefächerten Thematik soll in drei Anwendungsgebieten behandelt werden: in Medizin und Gesundheitsversorgung, in physischen und virtuellen Mobilitätsformen sowie in der Kooperation mit Tieren und Pflanzen in der Landwirtschaft. Dabei werden methodisch-technische sowie rechtliche und ethische Aspekte thematisiert.

Haux / Gahl / Richter Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gestaltung des Zusammenwirkens.- Anwendungen des Zusammenwirkens.- Bewertung des Zusammenwirkens.- Abschließende Reflexionen.


Prof. Dr. Reinhold Haux ist Professor für Medizinische Informatik am Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik der TU Braunschweig und der Med. Hochschule Hannover.

Prof. Dr. Klaus Gahl ist Professor a.D. für Innere Medizin und Vizepräsident der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG).

Prof. Dr. Meike Jipp ist Professorin für „Human Factors im Verkehr“ an der TU Braunschweig und Leiterin der Abteilung „Human Factors“ des Instituts für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.

Prof. Dr. Rudolf Kruse ist Professor für Informatik am Institut für Intelligente Kooperierende Systeme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Prof. Dr. Otto Richter ist Professor a.D. für Agrarökologie am Institut für Geoökologie der TU Braunschweig. Von 2017 bis 2019 war er Präsident der BWG



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.