Buch, Deutsch, Band 8, 228 Seiten, Kt, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: Alter(n)skulturen
Zukunftsszenarien für eine alternde Gesellschaft
Buch, Deutsch, Band 8, 228 Seiten, Kt, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: Alter(n)skulturen
ISBN: 978-3-8376-3305-4
Verlag: Transcript Verlag
Wie werden ältere Menschen mit den künftigen Anforderungen im Straßenverkehr zurechtkommen? Mobilitätskultur in einer modernen demokratischen Gesellschaft sollte darauf ausgerichtet sein, allen 'Betroffenen' – ungeachtet ihres Alters – gleich(bleibend)e und altersangemessene Mobilitätschancen auch im Sinne einer größtmöglichen Autonomie zu ermöglichen.
Diesem Anspruch folgend, stellt die Studie interdisziplinäre Verkehrs- und Mobilitätsszenarien für das Jahr 2030 vor. Sie unterbreitet adäquate Vorschläge zur bedürfnisgerechten Gestaltung sowie zukunftsorientierten Planung und Steuerung von Mobilitätsoptionen und zur Verkehrssicherheit, die zusammen mit Expert_innen unterschiedlicher Disziplinen sowie in Diskussionsveranstaltungen vor dem Hintergrund einer repräsentativen Umfrage unter 'Babyboomern' entwickelt wurden.