Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 187 mm, Gewicht: 282 g
Die spinnen, die Briten. Der Bestsellerautor erzählt die Geschichte eines merkwürdigen Landes
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 187 mm, Gewicht: 282 g
ISBN: 978-3-548-06504-5
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
Mit dem Bestseller »Die kürzeste Geschichte Deutschlands« hat James Hawes eine kühne Deutung der Deutschen vorgelegt. Jetzt widmet er sich seinen britischen Landsleuten – und folgert: England ist zweigeteilt, nicht erst seit dem Brexit. Auf der einen Seite der reiche, selbstzufriedene Süden, auf der andern der raue, ärmere Norden. Der Graben existiert schon seit Jahrhunderten, doch in den letzten Jahren hat sich die Kluft zwischen Konservativen und Liberalen gefährlich vertieft: Die eine Hälfte sehnt sich nach der vermeintlich glorreichen Vergangenheit des British Empire, die andere will Teil eines weltoffenen Europa bleiben. Für diese Gefahr gibt es laut Hawes nur eine Lösung: die Überwindung der Brüche und ein gemeinsamer Kampf um ein neues Großbritannien.