Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 300 g
Praxishandbuch für Pflegende
Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-456-86232-3
Verlag: Hogrefe AG
Pflegende arbeiten häufig mit Menschen zusammen, die unter Inkontinenz leiden und benötigen dazu detaillierte Kenntnisse über Miktion und Defäkation, mögliche Funktionseinschränkungen, pflegerische Problemlösetechniken, Hilfsmittel und psychosoziale Unterstützungsmöglichkeiten.
Das Praxishandbuch hilft Pflegenden, die Kontinenz von Klient_innen einzuschätzen und zu fördern. Es erleichtert, eine Inkontinenz zu erkennen, zu unterscheiden und sie gezielt behandeln zu können. Zusätzlich ermöglichen die detaillierten Kenntnisse des erfahrenen Autorinnenteams, Betroffene, bezüglich Hilfsmittel und Hautpflege versorgen, beraten und unterstützen zu können.
Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitete und erweitert, um ein Kapitel zum Thema Stuhlinkontinenz ergänzt, mit Beiträgen zum Thema Inkontinenz-assoziierte Dermatitis (IAD) komplettiert, bezüglich neuer Inkontinenzhilfsmitteln erweitert, mit Texten zur Patientenedukation und dem Expertenstandard Kontinenz vertieft, grafisch überarbeitet und mit Abbildungen zur Stuhlinkontinenz und ansprechenden Kapiteltrennern anschaulicher gestaltet.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen,
Altenpflegende, Kontinenzberater_
innen, Urolog_innen, Geriater_innen.