Hebel / Heisel | Building Better - Less - Different: City and Labor | Buch | 978-3-0356-2119-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 500 g

Hebel / Heisel

Building Better - Less - Different: City and Labor


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-0356-2119-8
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Buch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-0356-2119-8
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Nachhaltigkeit muss zur alles übergreifenden Leitlinie gesellschaftlichen Handels werden. Zugleich ist ihre Umsetzung alles andere als klar. In keinem anderen Bereich lässt sich dies besser darstellen als im Bauwesen.

„Besser – Weniger – Anders Bauen" greift in jedem Band zwei Bereiche von Nachhaltigkeit auf, hier die Themen Stadt und Arbeit. Beide Bereiche stehen aktuell vor tiefgreifenden Veränderungen. Im internationalen Baugeschehen sind Zwangsarbeit, giftige Materialien und der Rückgang qualifizierter Arbeit hochproblematisch und ethisch unverantwortlich. Faire Arbeitspraktiken als weltweit verbindliche Standards sind mehr denn je eine Notwendigkeit. Urbane Zentren müssen zu ökologischen und sozialen Vorreitern werden, unter anderem durch intelligente Mobilitätssysteme und Konzepte der Stadt als naturnaher Lebensraum mit hoher Biodiversität.

Hebel / Heisel Building Better - Less - Different: City and Labor jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dirk E. Hebel ist Professor für Nachhaltiges Bauen und Dekan der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland.

Felix Heisel ist Assistenzprofessor an der Architekturfakultät und Direktor des Circular Construction Lab am College of Architecture, Art, and Planning der Cornell University, New York, USA.

Franca Trubiano ist Professorin an der Weitzman School of Design der University of Pennsylvania, Philadelphia, USA. Sie forscht u.a. zu den Themen Architekturethik und Zwangsarbeit in der Bauindustrie.

Manuel Giralt ist Senior Lecturer and Researcher im Bereich Städtebau an der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland.

Markus Neppl ist Professor für Stadtquartiersplanung an der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.