E-Book, Deutsch, 347 Seiten, eBook
Hebeler Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens
2003
ISBN: 978-3-322-81475-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine empirische Untersuchung
E-Book, Deutsch, 347 Seiten, eBook
Reihe: Rechnungswesen und Controlling
ISBN: 978-3-322-81475-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen und Erkenntnisstand der Literatur.- 2.1 Vorbemerkungen.- 2.2 Bestimmung eines „optimalen“Harmonisierungsbereichs.- 2.3 Grundlagen der Harmonisierung.- 2.4 Anforderungen an harmonisiertes Rechnungswesen.- 2.5 Konsequenzen der Harmonisierung.- 3 Prinzipal-Agenten-Theorie als Bezugsrahmen.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Ansätze zur Erklärung der Harmonisierung.- 4 Empirische Untersuchung.- 4.1 Bisherige empirische Befunde.- 4.2 Konzeption der Studie.- 4.3 Konzeption des Fragebogens.- 4.4 Harmonisierungsgrad.- 4.5 Prinzipal-Agenten-theoretische Erklärungsansätze.- 4.6 Clusterbildung.- 4.7 Grundlagen der Harmonisierung.- 4.8 Umsetzung der Harmonisierung.- 4.9 Auswirkungen auf die interne Steuerung.- 4.10 Einschätzung der Harmonisierung und Ausblick.- 5 Wesentliche Untersuchungsergebnisse und Ausblick.- 5.1 Zusammenfassende Interpretation.- 5.2 Zusammenfassende Empfehlungen.- 5.3 Weiterer Forschungsbedarf.- Anhang mit Anhangverzeichnis.




