Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Hebeler | Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 347 Seiten, eBook

Reihe: Rechnungswesen und Controlling

Hebeler Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens

Eine empirische Untersuchung
2003
ISBN: 978-3-322-81475-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Untersuchung

E-Book, Deutsch, 347 Seiten, eBook

Reihe: Rechnungswesen und Controlling

ISBN: 978-3-322-81475-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hebeler Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen und Erkenntnisstand der Literatur.- 2.1 Vorbemerkungen.- 2.2 Bestimmung eines „optimalen“Harmonisierungsbereichs.- 2.3 Grundlagen der Harmonisierung.- 2.4 Anforderungen an harmonisiertes Rechnungswesen.- 2.5 Konsequenzen der Harmonisierung.- 3 Prinzipal-Agenten-Theorie als Bezugsrahmen.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Ansätze zur Erklärung der Harmonisierung.- 4 Empirische Untersuchung.- 4.1 Bisherige empirische Befunde.- 4.2 Konzeption der Studie.- 4.3 Konzeption des Fragebogens.- 4.4 Harmonisierungsgrad.- 4.5 Prinzipal-Agenten-theoretische Erklärungsansätze.- 4.6 Clusterbildung.- 4.7 Grundlagen der Harmonisierung.- 4.8 Umsetzung der Harmonisierung.- 4.9 Auswirkungen auf die interne Steuerung.- 4.10 Einschätzung der Harmonisierung und Ausblick.- 5 Wesentliche Untersuchungsergebnisse und Ausblick.- 5.1 Zusammenfassende Interpretation.- 5.2 Zusammenfassende Empfehlungen.- 5.3 Weiterer Forschungsbedarf.- Anhang mit Anhangverzeichnis.


Dr. Christian Hebeler war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jürgen Wurl am Institut für Betriebswirtschaftslehre, Fachgebiet Rechnungswesen und Controlling, der Technischen Universität Darmstadt. Er arbeitet im Konzerncontrolling der Henkel KGaA in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.