Hebener / (Hrsg.) Broicher | So schmeckt Geschichte | Buch | 978-3-948373-68-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g

Hebener / (Hrsg.) Broicher

So schmeckt Geschichte

Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit. Lieblingsgerichte von Kleopatra, Aristoteles und Napoleon
Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-948373-68-9
Verlag: fine Books Verlag Alexander Broicher

Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit. Lieblingsgerichte von Kleopatra, Aristoteles und Napoleon

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g

ISBN: 978-3-948373-68-9
Verlag: fine Books Verlag Alexander Broicher


Kostbar und köstlich stammen von dem Wort Kosten ab.
Kostbares Wissen aus den historischen Küchen der Weltgeschichte und köstliche Einblicke in die Gaumenfreuden verschiedener Epochen sind die Zutaten für meine kulinarische Zeitreise.
Die wohl bekannteste Affäre der antiken Welt zwischen Cäsar und Kleopatra sorgte für einen kulinarischen Austausch, der die Mittelmeerküste bis heute prägt. Stammt die Grundlage für Pizza und Pasta aus Ägypten? Kam das Olivenöl von Cäsar zu Kleopatra oder umgekehrt?

War es für Montezuma die Kakaoessenz, die als flüssiges Gold galt? Oder war es die gelbe Tomate, der Honig für Aristoteles, oder das Olivenöl für Homer? Stammt die Idee der Fischstäbchen womöglich aus China, weil sich der erste Kaiser vor einem Attentat mit Gräten fürchtete? Oder brachten die Engländer sie von den Inuit nach Europa? Was stand wohl im ersten überlieferten Rezept der Welt? Wo und warum wurden Kartoffelblüten einst als Haarschmuck verwendet und war dies das beste Marketing für die heutigen Pommes frites?
Mit historischem Flair möchte ich in diesem Kochbuch auf die Individualität der Superstars der Geschichte aus kulinarischer Sicht hinweisen, auf ihren feinen oder ungewöhnlichen Geschmack, den Zeitgeist, ihre Köstlichkeiten oder Kostbarkeiten, ihre Schlichtheit oder Fresssucht.

Hebener / (Hrsg.) Broicher So schmeckt Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hebener, Smilla Cornelia
Smilla Hebener, Jahrgang `79, hat sich durch ihre internationale Tätigkeit als Modedesignerin und Kochclubgründerin durch sämtliche Geografien gekocht.
Als Kostümbildnerin hat sie 30.000 Jahre Geschichte für Terra-X gedreht und parallel dazu feine historische Recherchen zu den Lieblingsspeisen interessanter Persönlichkeiten aufgezeichnet. Sie arbeitet als Kostümbildnerin, Designerin und in der Foodbranche. Smilla lebt in Berlin und Budapest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.