Hebestreit | Die Verantwortung des Wirtschaftsakteurs | Buch | 978-3-658-10547-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

Hebestreit

Die Verantwortung des Wirtschaftsakteurs

Eine vertragstheoretische Betrachtung
2015
ISBN: 978-3-658-10547-1
Verlag: Springer

Eine vertragstheoretische Betrachtung

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

ISBN: 978-3-658-10547-1
Verlag: Springer


Natascha Hebestreit begründet hier die These: Für einen Wirtschaftsakteur besteht Verantwortung darin, berechtigte Vertragsansprüche zu erfüllen. Wenn nämlich derzeit in der Wirtschaft von „Verantwortung“ gesprochen wird, verbirgt sich dahinter eine höchst individuelle Interpretation. Es scheint, als könne eine Vielzahl unterschiedlichster Handlungen in diesen positiv besetzten Mantelbegriff gehüllt werden. Tatsächlich handelt es sich bei der Verantwortung aber um ein ganz konkretes Konzept, das wenig Spielraum für persönliche Auslegung lässt. Die Wirtschaftswissenschaften haben es allerdings bisher versäumt, die Verantwortung auf einen Begriff zu bringen, der es erlaubt, verantwortungsvolle Handlungen klar von Verantwortungslosigkeit zu unterscheiden. Das wird hier von der Autorin eindrucksvoll nachgeholt.

Hebestreit Die Verantwortung des Wirtschaftsakteurs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prolog: Der Fall Jérôme Kerviel.- Einleitung.- Das philosophische Verantwortungsverständnis.- Ein Verantwortungsbegri? für die Wirtschaft.- Der Vertrag als Verantwortungsgrundlage.- Die Verantwortung von und in Unternehmen.- Verantwortung für die Gesellschaft.- Leitfaden für die Wirtschaftspraxis.- Fazit.


Dr. Natascha Hebestreit hat an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert und leitet derzeit an der Fernfachhochschule Schweiz den Fachbereich Innovation Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.