Hecht | Brecht Chronik 1898–1956 | Buch | 978-3-518-40910-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1316 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 254 mm, Gewicht: 2136 g

Hecht

Brecht Chronik 1898–1956


2. Auflage 1997
ISBN: 978-3-518-40910-7
Verlag: Suhrkamp

Buch, Deutsch, 1316 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 254 mm, Gewicht: 2136 g

ISBN: 978-3-518-40910-7
Verlag: Suhrkamp


Augsburg. 1898-1917

Augsburg und München. 1917-1920

Augsburg, München und Berlin. 1920-1924

Berlin. 1924-1933

Suche nach einem Exilort. 1933

Svendborg, Skovsbostrand. Dänemark. 1933-1939

Lidingö. Schweden. 1939/40

Helsinki, Marlebäck. Finnland. 1940/41

Reise nach Amerika. 1941

Santa Monica, Kalifornien. USA. 1941-1947

Zürich und Feldmeilen. Schweiz. 1947-1949

Berlin/DDR. 1949-1 956

Anhang

Nachwort

Nachweis der Quellen und Abkürzungen

Alphabetisches Register der Brecht-Titel

Personenregister

Bildnachweise

Hecht Brecht Chronik 1898–1956 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hecht, Werner
Werner Hecht wurde am 18. Dezember 1926 in Leipzig geboren. Er studierte bei Hans Meyer und ging 1959 als Mitarbeiter für Regie und Dramaturgie an das Berliner Ensemble, das von Helene Weigel geführt wurde. Er war einer ihrer engsten Mitarbeiter und Berater, und begleitete sie bei vielen Gastspielen im In- und Ausland. Nach Weigels Tod leitete er bis 1991 das Brecht-Zentrum der DDR und realisierte zahlreiche Brecht-Veranstaltungen. Zudem war er Herausgeber einer Brecht-Schriftenreihe und des Nachrichtenblatt »notate«. Werner Hecht verstarb am 26. Februar 2017. Er wurde auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin beerdigt.

Werner Hecht wurde am 18. Dezember 1926 in Leipzig geboren. Er studierte bei Hans Meyer und ging 1959 als Mitarbeiter für Regie und Dramaturgie an das Berliner Ensemble, das von Helene Weigel geführt wurde. Er war einer ihrer engsten Mitarbeiter und Berater, und begleitete sie bei vielen Gastspielen im In- und Ausland. Nach Weigels Tod leitete er bis 1991 das Brecht-Zentrum der DDR und realisierte zahlreiche Brecht-Veranstaltungen. Zudem war er Herausgeber einer Brecht-Schriftenreihe und des Nachrichtenblatt »notate«. Werner Hecht verstarb am 26. Februar 2017. Er wurde auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin beerdigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.