Hecker | Europäisches Strafrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 600 Seiten, Web PDF

Reihe: Springer-Lehrbuch

Hecker Europäisches Strafrecht


2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-48372-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 600 Seiten, Web PDF

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-48372-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Europäisches Strafrecht ist eine junge, in dynamischer Entwicklung begriffene Rechtsdisziplin, die sowohl strafrechtsrelevantes Völker-, Völkervertrags- und Gemeinschaftsrecht als auch gemeinschaftsrechtlich beeinflusstes nationales Strafrecht umfasst. Das Lehrbuch bereitet den relativ unübersichtlichen, in zahlreichen Rechtsquellen supranationaler, völkerrechtlicher und nationaler Provenienz enthaltenen Rechtsstoff in Form eines Kanons "abfragbaren Wissens" systematisch auf. Die Rolle der Akteure des Europäischen Strafrechts wird ebenso beleuchtet wie die strafrechtsrelevanten Europäisierungsfaktoren. Zahlreiche Fallbeispiele erhöhen die Anschaulichkeit der Darstellung und erleichtern das Einprägen des Rechtstoffes.

Hecker Europäisches Strafrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundbegriffe und Grundfragen des Europäischen Strafrechts.- Strafrechtliche Spezialmaterien mit grenzüberschreitenden Bezügen.- Träger des Europäischen Strafrechts und ihre Handlungsformen.- Europarat.- Europäische Gemeinschaft und Europäische Union.- EU-Mitgliedstaaten im Netzwerk globaler, europäischer oder bilateraler Kooperation in Strafsachen.- Zusammenarbeit zwischen EuGH und nationaler Strafgerichtsbarkeit.- Die strafrechtsrelevanten Europäisierungsfaktoren.- Assimilierungsprinzip.- Strafrechtliche Anweisungskompetenz der EG.- Vorrang des Gemeinschaftsrechts.- Gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung.- Harmonisierung des materiellen Strafrechts in der dritten Säule.- Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.- Transnationales Doppelbestrafungsverbot in der EU.- Strafrechtlicher Schutz der finanziellen Interessen der EG.- Betrugsbekämpfung durch Europäisches Strafrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.