Hecker | Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem | Buch | 978-3-658-07654-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Hecker

Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem

Eine explorative Studie an verschiedenen Lernorten
2015
ISBN: 978-3-658-07654-2
Verlag: Springer

Eine explorative Studie an verschiedenen Lernorten

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

ISBN: 978-3-658-07654-2
Verlag: Springer


Das Bildungspersonal bedarf  vor dem Hintergrund einer Vielzahl junger Menschen im Übergangssystem einer besonderen Qualifizierung. Im Hinblick darauf erweitert Kristin Hecker in der vorliegenden Studie das Konzept der beruflichen Handlungskompetenz um spezielle pädagogische Kompetenzen und die „VEIT“ Formel. Mithilfe einer Analyse des äußerst komplexen und unüberschaubaren Übergangssystems gepaart mit der Sichtweise der in diesem Feld Tätigen entwickelt die Autorin ein Kompetenzprofil des Bildungspersonals, das dessen Aus- und Weiterbildung neu auszurichten vermag. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem notwendigen Ausbau pädagogisch-psychologischer, diagnostischer und didaktischer Kompetenzen, um damit auch einen Beitrag zur nachhaltigen Integration sozial Benachteiligter in das Bildungs und Berufssystem zu leisten.

Hecker Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anforderungen und Kompetenzen des Bildungspersonals.- Grundlagen der Berufsausbildung.- Benachteiligtenförderung und Übergangssystem.- Kompetenzbegriff in der Pädagogik.- Berufliche Handlungskompetenz.


Kristin Hecker promovierte an der Universität Vechta und ist als Diplom-Pädagogin beim Senat der Freien und Hansestadt Hamburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.