Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 572 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
Gestaltungsmodell für die industrielle Produktentwicklung
Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 572 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
ISBN: 978-3-8244-2153-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Uwe Heckert strukturiert die relevanten IKT-Werkzeuge und analysiert sie hinsichtlich ihrer generellen Einsatzmöglichkeiten beim Wissensmanagement sowie im Hinblick auf ihren spezifischen Beitrag in der industriellen Produktentwicklung. Der Autor zeigt Wege zur Abstimmung mit organisatorischen Werkzeugen auf, welche einerseits in direkter Konkurrenz zur IKT eingesetzt werden und andererseits beim Schaffen geeigneter formeller und informeller Rahmenbedingungen für den IKT-Einsatz helfen. Ergebnis ist ein Gestaltungsmodell, das Vorgehensschritte und Entscheidungskriterien für die Umsetzung von Wissensmanagement bietet. Die gewonnenen Erkenntnisse basieren im wesentlichen auf einer Unternehmensbefragung in den Triademärkten Europa, USA und Japan und werden durch zahlreiche Fallbeispiele veranschaulicht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Wissensmanagements - Spezifische Fragestellungen - Lösungsansatz - Zielsetzung des Wissensmanagements - Instrumente der Informations- und Kommunikations-technologie für das Wissensmanagement - Abstimmung des Einsatzes der Instrumente der IKT mit Instrumenten der Organisation - Gestaltungsmodell für das Wissensmanagement im Produktentwicklungsprozess der verarbeitenden Industrie