Buch, Deutsch, 110 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 193 g
Vorlagen und Techniken für das Bachelor-, Master- und Promotionsstudium
Buch, Deutsch, 110 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 193 g
ISBN: 978-3-642-03375-9
Verlag: Springer
Schnell und kompakt vermittelt dieses Buch die wichtigsten Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und führt gezielt in die Erstellung von Bachelor-, Master- und Dissertationsarbeiten ein. Mit einer speziell für dieses Werk entwickelten, frei verfügbaren Formatvorlage, die dem internationalen APA-Standard entspricht, ist es ein wertvolles Arbeitsmittel, das wissenschaftliche Texte auch in formaler Hinsicht einfach und unkompliziert gestalten lässt.
Studierende profitieren besonders von der integrierten Konzeption, die die wissenschaftlichen Arbeitsweisen direkt mit der technischen Umsetzung des Manuskriptes verbindet. Einfach zu verwendende Vorlagen und praxiserprobter Aufbau machen das Buch zu einem idealen Begleiter für die erste wissenschaftliche Arbeit. Erfahrene Anwender erhalten mit dem Buch und seinen Styles ein praktisches und effizientes Werkzeug zur Optimierung ihrer Arbeiten. Ergänzendes Material und die frei verwendbaren Styles finden sich auf der Buchwebseite: www.wissenschaftlicharbeiten.com.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Legende verwendeter Symbole.- Redaktioneller Hinweis.- Nutzen des wissenschaftlichen Arbeitens.- Nutzen der Wissenschaft für die Gesellschaft.- Nutzen des wissenschaftlichen Arbeitens für den Einzelnen.- Qualitätskriterien für wissenschaftliche Arbeiten.- Erfolgsrezepte für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit.- Vorgehensmodell.- Formaler Aufbau einer Arbeit.- Formatierungsrichtlinien.- Zitierrichtlinien.- Checklisten.- Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit mit Microsoft Word.- Navigation.-Vorbereitung.- Der Nutzen von Formatvorlagen und Dokumentdesign.- Formatvorlagen anpassen.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.