Buch, Deutsch, Band 27,3, 357 Seiten, LN, Format (B × H): 185 mm x 275 mm, Gewicht: 948 g
Reihe: Gesammelte Werke (GW)
Nachschriften zum Kolleg des Wintersemesters 1826/27
Buch, Deutsch, Band 27,3, 357 Seiten, LN, Format (B × H): 185 mm x 275 mm, Gewicht: 948 g
Reihe: Gesammelte Werke (GW)
ISBN: 978-3-7873-2961-8
Verlag: Felix Meiner
Hegels Philosophie der Kunst in ihrer umfänglich ausgearbeiteten Form ist allein durch Nachschriften zu Vorlesungen überliefert, die Hegel in Berlin insgesamt viermal gehalten hat. Sie vermitteln ein verlässliches Bild der Entwicklung dieser Disziplin. Der nun vorliegende Teilband 3 enthält die Nachschriften zum Kolleg des Wintersemesters 1928/29. Leittext ist die Nachschrift von Adolf Heimann, Ergänzungen bieten Varianten aus den Nachschriften von Karol Libelt und Hippolyte Rolin sowie aus einem anonymen Fragment.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte