Hegel / Nicolin | Frühe Exzerpte (1785–1800) | Buch | 978-3-7873-0269-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 312 Seiten, LN, Format (B × H): 185 mm x 275 mm, Gewicht: 995 g

Reihe: Gesammelte Werke

Hegel / Nicolin

Frühe Exzerpte (1785–1800)

Exzerpte (1785 -1800)
Erscheinungsjahr 1991
ISBN: 978-3-7873-0269-7
Verlag: Felix Meiner

Exzerpte (1785 -1800)

Buch, Deutsch, Band 3, 312 Seiten, LN, Format (B × H): 185 mm x 275 mm, Gewicht: 995 g

Reihe: Gesammelte Werke

ISBN: 978-3-7873-0269-7
Verlag: Felix Meiner


Inhaltsverzeichnis: EXZERPTE AUS DER GYMNASIALZEIT 1785-1788 Exzerpt 1: Erziehung. Plan der Normal-Schulen in Russland Exzerpt 2: Philosophie. Pädagogik Exzerpt 3: Excerpta e Praefatione Joh. Matth. Gesneri … ad Livium ex editione cum notis Jo. Clerici Exzerpt 4: Hahn des Sokrates Exzerpt 5: Stoiker Exzerpt 6: Wahre Glückseligkeit Exzerpt 6a: [Ohne Stichwort] Exzerpt 7: Weg zum Glücke in der grossen Welt Exzerpt 8: Seele Exzerpt 9: Academie. Ueber academische Vorstellungs-Arten Exzerpt 10: Mönche Exzerpt 11: Lehrart Exzerpt 12: Aegypten. Von der Gelehrsamkeit der Aegypter Exzerpt 13: Philosophie. Allgemeine Uebersicht Exzerpt 15: Philosophie. Psychologie. Prüfung der Fähigkeiten Exzerpt 16: Philosophie. Natürliche Theologie. Vorsehung Exzerpt 17: Philosophie. Psychologie. Witz Exzerpt 18: [Ohne Stichwort] Exzerpt 19: [Ohne Stichwort] Exzerpt 20: Philosophie. Psychologie Exzerpt 21: [Ohne Stichwort] Exzerpt 22: Philosophie. Philosophische Geschichte. Ueber den Ruhm der Aufklärung alter Länder, Persiens, Aegyptens Exzerpt 23: [Ohne Stichwort] Exzerpt 24: [Ohne Stichwort] Exzerpt 25: Philosophie. Philos. Geschichte. Mythen in der Philosophie und Religion Exzerpt 26: [Ohne Stichwort] Exzerpt 27: [Ohne Stichwort] Exzerpt 28: Philosophie. Ueber Freiheit Exzerpt 29: Philosophie. Verhältniss der Metaphysik zur Religion DEFINITION VON ALLERHAND GEGENSTÄNDEN Ab 10. Juni 1785 Exzerpt 30: Philosophiren Exzerpt 31: Veränderung Exzerpt 32: Logik Exzerpt 33: Staaten EXZERPTE AUS DER BERNER ZEIT 1794-1796 Exzerpt 34: Aus: Allgemeine Literatur-Zeitung 1792 Exzerpt 35: Aus: Allgemeine Literatur-Zeitung 1792 Exzerpt 36: Aus: Neues theologisches Journal Exzerpt 37: Aus Mosheim, Kirchengeschichte Exzerpt 38: Aus: Forster, Ansichten vom Niederrhein Exzerpt 39: Aus: Allgemeine Literatur-Zeitung 1796 EXZERPTE ZUM BERNER STAATSWESEN Vermutlich 1795/1796 Exzerpt 40: Aus: Du gouvernement de Berne Exzerpt 41: Aus: L’etat et les delices de la Suisse Exzerpt 42: Aus: Seigneux, Systeme abregé NICHT NÄHER DATIERBARES Exzerpt 43: Aus: Rousseau a M. D’Alembert Exzerpt 44: Aus: Homer, Ilias NACHRICHTEN ÜBER VERSCHOLLENES ANHANG Schrifttypen, Zeichen, Abkürzungen, Siglen Editorischer Bericht Personenverzeichnis

Hegel / Nicolin Frühe Exzerpte (1785–1800) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Georg Friedrich Wilhelm Hegel wird 1770 in Stuttgart geboren. Die Tübinger Studienzeit erlebt er mit Hölderlin und Schelling zusammen als Stipendiat im Evangelischen Stift. Nach kurzer Hauslehrerzeit habilitiert sich Hegel 1801 in Jena und erhält dort auf Vermittlung Goethes 1805 eine Professur. Es folgen Stationen in Nürnberg als Rektor des Aegidiengymnasiums und ein Ruf an die Universität Heidelberg. Ab 1818 wirkt er dann als Nachfolger Fichtes an der Universität Berlin.
Die hegelsche Philosophie gilt in ihrer umfassenden und einheitlichen Systematik als Vollendung des deutschen Idealismus.
Hegel stirbt 1831 in Berlin vermutlich an einer Magenkrankheit.

Nicolin, Friedhelm
Friedhelm Nicolin war Professor für Allgemeine Pädagogik (Philosophie der Erziehung) an der Universität Düsseldorf, 1957 bis 1967 Leiter des Hegel-Archivs. Veröffentlichte u. a.: "Pädagogik als Wissenschaft" (1969), "Der junge Hegel in Stuttgart" (1970), "Stichwort Bildung" (1974), "Auf Hegels Spuren" (1996); zahlreiche Arbeiten und Editionen zur Philosophie Hegels; Mitherausgeber des Jahrbuchs "Hegel- Studien" (ab 1961) und "Kultur und Erkenntnis" (ab 1984).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.