Hegelich | Reformkorridore des deutschen Rentensystems | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 305 Seiten, eBook

Reihe: Analysen

Hegelich Reformkorridore des deutschen Rentensystems


2006
ISBN: 978-3-531-90314-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 305 Seiten, eBook

Reihe: Analysen

ISBN: 978-3-531-90314-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rentenpolitik erscheint als die Vollstreckung diverser Sachnotwendigkeiten, als eine technische Antwort auf geteilte gesellschaftliche Probleme wie den demografischen Wandel und die strukturelle Arbeitslosigkeit. Eine sequenzierte Längsschnittanalyse, die die Entwicklung des deutschen Rentensystems von 1957 bis heute betrachtet, macht deutlich, dass es zu jeder Zeit unterschiedliche Reformkorridore gab, die sich aus den unterschiedlichen Interessen der Kollektivakteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber und politisch-administratives System ergeben.

Simon Hegelich ist Koordinator der Graduate School of Politics/GraSP in Münster.

Hegelich Reformkorridore des deutschen Rentensystems jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorbemerkung;9
3;1 Einleitung;10
4;2 Korporatismus und das deutsche Rentensystem;22
5;3 Die Szenen des deutschen Rentensystems;57
6;Die Interessen der Akteure im deutschen Rentensystem;93
7;5 Schlussbetrachtung;266
8;6 Literatur;282
9;7 Anhang;306

Korporatismus und das deutsche Rentensystem.- Die Szenen des deutschen Rentensystems.- Die Interessen der Akteure im deutschen Rentensystem.- Schlussbetrachtung.- Literatur.


Simon Hegelich ist Koordinator der Graduate School of Politics/GraSP in Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.