Hegg / Schaffner / Dähler | 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 31, 108 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Bristol-Schriftenreihe

Hegg / Schaffner / Dähler 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-258-47720-6
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 31, 108 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Bristol-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-258-47720-6
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den 1920er-Jahren legte Dr. Werner Lüdi im Alpengarten und auf einer Weide auf der Schynigen Platte im Berner Oberland eine Reihe von Versuchsflächen an. Unter dem Eindruck der Versorgungsschwierigkeiten mit Nahrungsmitteln während des Ersten Weltkrieges war seine ursprüngliche Fragestellung, wie durch gezielte Bewirtschaftung der Alpweiden die Versorgung verbessert werden könnte. Heute, über 80 Jahre später, ist die «Versuchsweide» der weltweit älteste experimentelle Langzeitversuch in der alpinen Stufe und erweist sich als ein einzigartiges Objekt für die Ökosystemforschung im Berggebiet.
Das vorliegende Buch erzählt, mit Bildern aus der Anfangszeit illustriert, die Geschichte dieser einzigartigen Versuchsflächen auf der Schynigen Platte und gibt einen Überblick über die bis heute auf der «Versuchsweide» und im Alpengarten durchgeführten wissenschaftlichen Arbeiten. Die hier erstmals zusammengefassten Informationen über die Forschungsarbeiten auf der Schynigen Platte sollen dabei nicht nur als historischer Rückblick verstanden werden, sondern auch als Grundlage und Anregung zur weiteren Erforschung der Ökologie alpiner Regionen.

Hegg / Schaffner / Dähler 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.