Heidegger | Platons Lehre von der Wahrheit | Buch | 978-3-465-02918-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 42 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 63 g

Heidegger

Platons Lehre von der Wahrheit


4. durchgesehene Auflage 1997
ISBN: 978-3-465-02918-2
Verlag: Vittorio Klostermann

Buch, Deutsch, 42 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 63 g

ISBN: 978-3-465-02918-2
Verlag: Vittorio Klostermann


In "Platons Lehre von der Wahrheit" (1930/31; 1942) deutet Heidegger die Platonische Auffassung von Wahrheit, so wie sie im "Höhlengleichnis" (Politeia) zum Ausdruck kommt, als "Unverborgenheit" eines Unverborgenen (der "idea"). Damit steht Platon für Heidegger am Beginn der metaphysischen Wahrheitsauffassung, die in Nietzsche als dem Vollender der Metaphysik ihren Kulminationspunkt erreicht. Heidegger insistiert gegenüber Platon darauf, dass das Wesen der Wahrheit als Unverborgenheit "anfänglicher" gedacht werden muss. Das Wesen der Wahrheit ereignet sich als ein Wahrheitsgeschehen, das mit den traditionellen metaphysischen, von Vernunft, Subjektivität und Logizität geprägten Denkformen nicht erfasst werden kann.

Die Ausgabe enthält auch den griechischen Text des Höhlengleichnisses sowie Heideggers Übersetzung. Der Text dieser Ausgabe ist wort- und Seitengleich mit dem Abdruck des Textes in der 3. Auflage der "Wegmarken" als Band 9 der Gesamtausgabe sowie mit der Einzelausgabe der "Wegmarken" in der Reihe "Klostermann RoteReihe".

Heidegger Platons Lehre von der Wahrheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.