Heidinger / Riedl | The Translex 1,000 – The Quintessential Anglo-American Legal Terms | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Reihe: Linde Lehrbuch

Heidinger / Riedl The Translex 1,000 – The Quintessential Anglo-American Legal Terms

English and German Edition (Ausgabe Österreich)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7094-1244-2
Verlag: Linde Verlag Wien
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

English and German Edition (Ausgabe Österreich)

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Reihe: Linde Lehrbuch

ISBN: 978-3-7094-1244-2
Verlag: Linde Verlag Wien
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die 1.000 wichtigsten angloamerikanischen RechtsbegriffeBasierend auf mehr als 30 Jahren an Lehrtätigkeit zu Legal English stellen "The Translex 1,000" ein Destillat der essentiellen Begriffe der gesamten rechtsenglischen Terminologie dar, welche alle Jurist:innen und Studierenden der Rechtswissenschaften kennen sollten. Dieses Buch eröffnet Anfänger:innen genauso wie Fortgeschrittenen und "native speakers" genauso wie "non-native speakers" unverzichtbare Einblicke in die komplexe Welt der angloamerikanischen Rechtssprache."The Translex 1,000 – English and German Edition" bietet ein neuartiges Lernkonzept, bei dem die Begriffe verständlich aufbereitet sind durch:Passende deutsche ÜbersetzungenEinprägsame Kurzdefinitionen auf EnglischIllustrative Beispiele, wie die Begriffe im juristischen Alltag verwendet werdenInteressante und nützliche Hintergrundinformationen"The Translex 1,000" sind systematisch in 19 Kapitel zu den folgenden Rechtsgebieten aufgeteilt:Contract LawLaw of Business EntitiesCommercial Contract LawTort LawReal Estate LawEmployment LawFamily LawLaw of SuccessionCivil LitigationArbitrationConstitutional LawAdministrative LawCriminal LawCriminal ProcedureAntitrust LawIntellectual Property LawTax LawInsolvency LawInsurance Law
Heidinger / Riedl The Translex 1,000 – The Quintessential Anglo-American Legal Terms jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


19Chapter 2 – Law of Business Entities
acquisition Erwerb gaining of ownership, e.g. of one business entity over another cf. “ownership” and “property” in Chapter 5 ? (to) acquire – erwerben to gain ownership affidavit eidesstattliche Erklärung*; eidesstättige Erklärung* (Ö) a “written oath” that may be used as evidence in court proceedings cf. “representation” , “oath” in Chapter 9 affiliate, affiliated company, associated company Beteiligungsgesellschaft a company that has between 20–50% of its shares owned or controlled by another company cf. “subsidiary” articles of association (UK) Geschäftsordnung; ergänzende Satzungsurkunde, die das Innenverhältnis regelt cf. “by-laws” 20 articles (of incorporation) (US), memorandum (of association) (UK) das Außenverhältnis regelnde(r) Gesellschaftsvertrag/Satzung einer Kapitalgesellschaft certain documents that need to be filed with the competent government authority in order to validly create a corporation and that disclose certain basic facts about a corporation and regulate its affairs cf. “by-laws” and “incorporation” , PG 1 II.A, p. 94 and II.B, p. 99 ? (to) incorporate – eine Kapitalgesellschaft gründen/eintragen lassen to bring a corporation into legal existence assets Vermögenswerte, Aktiva the sum of a person’s or entity’s rights and property cf. “property” in Chapter 5 ? asset protection – Vermögensschutz a strategy aimed at systematically protecting one’s assets association Vereinigung, Verband, Verein* a formally connected group of persons or entities who share a common interest or goal cf. “articles (of incorporation)” , “by-laws” ? (to) associate – sich vereinigen/verbinden, miteinander verkehren to formally connect with other persons or entities at a discount unter Nennwert, mit Abschlag/Verlust below the nominal value cf. “face value” 21 at a premium über Nennwert, mit Aufschlag/Gewinn above the nominal value cf. “face value” audit Prüfung, Finanzprüfung, Abschlussprüfung* an official examination of financial accounts and documents cf. “balance sheet” ? auditor – Finanzprüfer:in, Abschlussprüfer:in* an independent expert that must be appointed to check the annual financial statements if certain criteria are met balance sheet Bilanz (eines Unternehmens) a document that compares the corporation’s assets and liabilities cf. “balance sheet test” in Chapter 18 board Gremium, Beratungsorgan, Entscheidungsorgan, Aufsichtsorgan a body for consultation and/or decision-making cf. “body” ? managing board, executive board, board of directors – Vorstand*, Geschäftsführung*, Management the corporate board that handles the day-to-day business of a corporation and are often chaired by a CEO ? supervisory board* – Aufsichtsrat a corporate board that checks on the management’s conduct ? advisory board – Beirat 22a corporate board that typically provides non-binding advice body (of a corporation), corporate body Organ* (einer Gesellschaft) positions and boards of a corporation needed for it to carry out its functions and represent it to the outside world , cf. “articles (of incorporation)” , “by-laws” and “representation” business enterprise Unternehmen* an organization created to run a business business entity ...


Heidinger, Franz J.
Franz J. Heidinger ist ausgebildeter Jurist und Anglist/Amerikanist und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im internationalen Wirtschaftsrecht. Er ist als Wirtschaftsanwalt und Senior Partner der Alix Frank Rechtsanwälte GmbH in Wien tätig. Darüber hinaus hat er seit über 30 Jahren als Lektor an den juridischen Fakultäten der Universitäten Wien und Graz den Bereich Anglo-Amerikanisches Rechtssystem und Anglo-Amerikanische Rechtssprache aufgebaut und zeichnet dafür verantwortlich. Er ist allgemein beeideter und zertifizierter Gerichtsdolmetscher für Englisch.

Riedl, Martin
Martin Riedl ist lawyer-linguist in Wien und Absolvent der Rechtswissenschaften sowie der English and American Studies an der Universität Wien. Er arbeitet beim Österreichischen Patentamt, ist Besitzer eines Vienna Legal Language Proficiency Certificate und verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich Legal English.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.