Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g
Literaturmagazin
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g
ISBN: 978-3-940691-87-3
Verlag: Poetenladen
In den Gesprächen dieser poet-Ausgabe geht es um Literatur und Reichtum und damit auch um die schwierigen Bedingungen, unter denen viele Autorinnen und Autoren arbeiten. Reichtümer jedenfalls, so die VS-Vorsitzende, verdienen Schreibende nicht. Aber hinter dem Begriff öffnen sich noch andere Welten, nicht zuletzt die der Worte, deren besonderer Reichtum nicht weniger wird, wenn man ihn teilt. Neben einem prägnanten Prosateil finden sich in dieser Ausgabe drei lyrische Einblicke, darunter Entdeckungen aus dem Wettbewerb der Stuttgarter zwischen/miete sowie neue Texte internationaler Dichterinnen. "Die Kreativen bilden den Anfang der Wertschöpfungskette, ohne ihre Leistung gäbe es überhaupt keine Erträge." Eva Leipprand
Zielgruppe
Leser mtitInteresse für Gegenwartsliteratur, neue Prosa, Erzählungen und Lyrik. Autoren, die sich über neue
literarische Tendenzen informieren möchten. Gespräche zum Thema Literatur und Reichtum. Internationale Poesie.