Heil / Bönig | Mathematische Begegnungen mit Kindern schätzen lernen | Buch | 978-3-95987-237-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Festschriften der Mathematikdidaktik

Heil / Bönig

Mathematische Begegnungen mit Kindern schätzen lernen

Festschrift für Silke Ruwisch
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95987-237-9
Verlag: WTM-Verlag

Festschrift für Silke Ruwisch

Buch, Deutsch, Band 9, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Festschriften der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-95987-237-9
Verlag: WTM-Verlag


Die Kinder der Waschbären-Klasse konstatieren in ihren mathematischen Glückwünschen an „ihre“ Professorin Silke Ruwisch: „Eine Professorin wird 60. Das ist die Hälfte von 120 und das Doppelte von 30.“ Die Kinder fokussieren auf Zahlbeziehungen und schaffen damit eine hervorragende Ergänzung zu Silke Ruwischs anwendungsorientierten Forschungsschwerpunkten zum Sachrechnen und Modellieren in der Grundschule. Diese sind ebenso anerkannt wie ihr Engagement, theoriegeleitet Lernsettings für die Praxis zu entwickeln. In den Beiträgen der vorliegenden Festschrift greifen Wegbegleiter:innen, Kolleg:innen, Freund:innen und Doktorand:innen Ideen und Vorarbeiten ihrer zahlreichen Publikationen auf und liefern (fachdidaktische) Impulse für die kommenden Jahre der Zusammenarbeit.

Cathleen Heil hat von 2014 bis 2019 bei Silke Ruwisch promoviert und schätzt ihre Freude am kritischen Diskutieren neuer wie althergebrachter Konzepte zum mathematischen Lernen, ihren Sinn für Beobachtungen und Sprache sowie den humorvollen Institutsalltag mit ihr.

Dagmar Bönig hat Silke Ruwisch auf einer der ersten Tagungen des Arbeitskreises Grundschule in der GDM Anfang der 1990er Jahre kennenge-lernt. Sie schätzt insbesondere ihre Begeisterung für das mathematische Lernen von Kindern von der Forschung über die Lehre bis hinein in die Schulpraxis ebenso wie ihre absolute Zuverlässigkeit und ihren humorvollen Blick auf die Widrigkeiten auch des nicht-mathematischen Alltags.

Heil / Bönig Mathematische Begegnungen mit Kindern schätzen lernen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.