Heil / Poker / Wimmer | Die Fotoschule in Bildern. Tierfotografie | Buch | 978-3-8362-4250-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 243 mm, Gewicht: 1111 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

Heil / Poker / Wimmer

Die Fotoschule in Bildern. Tierfotografie

Expertenwissen zu faszinierenden Tieraufnahmen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8362-4250-9
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Expertenwissen zu faszinierenden Tieraufnahmen

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 243 mm, Gewicht: 1111 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

ISBN: 978-3-8362-4250-9
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Drei Tierfotografen zeigen Ihnen in diesem Buch die unterschiedlichen Facetten der Tierfotografie – vom Stubentiger im eigenen Garten über Eisbär, Luchs & Co. in Zoo und Wildpark bis hin zu wilden Tieren in Europa und in Afrika. Bild für Bild erfahren Sie, wie Ihnen Tieraufnahmen gelingen, die dem Betrachter etwas über das Tier erzählen und ihm zugleich ein Stück von der Begeisterung vermitteln, die Ihre Leidenschaft ausmacht! Nützliche Infos zur Bildidee und zahlreiche Tipps zur Tierbeobachtung, der Motivsuche und zur Bildgestaltung helfen Ihnen dabei, 'Ihre' Tiere im besten Licht zu zeigen. So meistern Sie auch schwierige Aufnahmebedingungen und lernen, wie Sie besondere Situationen festhalten und seltene oder gefährliche Tiere vor die Linse bekommen. Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Tierfotografie!

Aus dem Inhalt:

- Im Zoo und im Wildpark fotografieren

- Tiere in freier Natur fotografieren

- Ausrüstung (Objektive, Fernauslöser, Tarnzelt u. v. m.)

- Gefährliche Tiere fotografieren

- Tierverhalten deuten, Tierschutz

- Europäische Tierwelt, Tiere in Afrika

- Vogelfotografie

- Haustiere: Hund, Katze, Pferd

- Scheue und gut getarnte Tiere

- Bildgestaltung, Fototechniken

- Tierporträts aufnehmen

- Lebensräume inszenieren

Heil / Poker / Wimmer Die Fotoschule in Bildern. Tierfotografie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material




  Im Gehege oder Zoo ... 11


       Frühling liegt in der Luft ... 13

       Flinke Tiere im Dunkeln ... 14

       Ausdauer vorm Tigergehege ... 17

       Luchsdoppel ... 18

       Vermeintlich menschlich ... 20

       Familientreffen ... 22

       EXKURS: Tieraufnahmen in Schwarz-Weiß ... 24

       Nicht immer das gleiche Bild! ... 28

       Noch ein bisschen näher ... 30

       Drei auf einen Streich ... 33

       Grimmiger Tiger ... 35

       Verstecken spielen ... 36

       Das Zaunproblem ... 39

       Braunes Fell und weißer Schnee ... 41

       Ein klassisches Porträt ... 43

       Giraffen im Gegenlicht ... 44

       Serienbilder mit Überraschungseffekt ... 47

       Wer beobachtet hier wen? ... 48

       EXKURS: In Zoos und Wildparks fotografieren ... 50



  Wild und ungezähmt ... 55


       Bedrohte Arten ... 56

       Elefanten im Sonnenuntergang ... 58

       Löwen im Gras ... 60

       Dunkle Gestalten ... 62

       Hausbesuch beim Sperlingskauz ... 64

       Futterstelle für Wildvögel ... 67

       Akazienrahmen ... 68

       Ein ruhiges Händchen ... 70

       Keine Friedenstaube ... 72

       In freier Wildbahn ... 75

       Züngelnde Schönheit ... 76

       Am Wasserloch ... 78

       Im Nachmittagslicht ... 81

       Gefühlt anders ... 82

       Gesucht, gefunden ... 85

       Fahrmanöver für Fortgeschrittene ... 86

       Tarnzelt mit vier Rädern ... 89

       Verrückte Hühner ... 90

       Spurenleser ... 92

       EXKURS: Ansitzfotografie ... 94



  In der Dämmerung und Nacht ... 99


       Hotspot Alpen ... 101

       Alles leuchtet ... 102

       Im Verborgenen ... 104

       Rotlichtmilieu ... 107

       Der kleine Nachtwächter ... 108

       Kurz vor dem Abgrund ... 111

       Sommernachtstraum mit Möwen ... 113

       Dramatik pur ... 114

       Nichts für Schlafmützen ... 117

       Abendstimmung ... 118

       Spotlight on ... 121

       Über dem Lichtermeer ... 123

       Den Tag zur Nacht machen ... 124

       EXKURS: Ausrüstung für die Tierfotografie ... 126



  Klein und flink ... 133


       Langsam kommen lassen ... 134

       Die Qual der Wahl ... 137

       Einfach goldig ... 139

       Flinke Hörnchen ... 141

       Harlekine der Lüfte ... 142

       Anpirschen mit dem Auto ... 145

       Im Schilfwald ... 146

       Erwischt ... 148

       Nette Nachbarn ... 151

       Ein Punkt in der Landschaft ... 152

       EXKURS: Vogelfotografie ... 154



  In der Kinderstube ... 159


       Größenunterschiede ... 161

       Zebraserie ... 163

       Schrammen und Kratzer ... 165

       Eisbärkind ganz groß ... 166

       EXKURS: Glasscheiben und andere Hindernisse ... 168

       Eine schwierige Entscheidung ... 173

       Zeit zum Schmusen ... 174

       Jungtiere im Zoo ... 177

       Zur richtigen Zeit am richtigen Ort ... 178

       Anspannung im Hochstand ... 181

       EXKURS: Tierkinder von Hunden, Katzen und Pferden ... 182



  Action! ... 189


       Ab ins kühle Nass ... 191

       Paarungszeit ... 193

       Einfach bewegend ... 194

       Komm mal runter ... 197

       Glückstreffer ... 198

       Im richtigen Moment ... 201

       Porträt oder Action? ... 202

       Im Meer aus weißen Reihern ... 204

       Badetag ... 206

       Talentierte Vierbeiner ... 208

       Perspektivenwechsel ... 211

       Wildschweinrennen ... 213

       Übungsobjekt Ente ... 214

       EXKURS: Im Winter und Schnee fotografieren ... 216



  Beste Freunde ... 221


       Zeig mir Meer ... 222

       Mach die Lauscher auf ... 224

       Abendspaziergang ... 226

       Die Magie des Lichts ... 229

       Tierische Freundschaften ... 230

       Husch, husch, ins Körbchen ... 232

       Trautes Heim ... 234

       Das Warten lohnt sich ... 237

       Hinterm Horizont ... 238

       Ab und zu mal die Regeln brechen ... 240

       Über Stock und Stein ... 242

       Hunde in ihrem Element ... 244

       Her mit dem Ball ... 246

       Auf den Punkt gebracht ... 248

       Nanu, wer bist du denn? ... 251

       Neue Bekanntschaften ... 253

       Gewagte Perspektiven ... 254

       EXKURS: Pferdefotografie ... 256



  Abstraktionen ... 263


       Ein gern gesehener Gast ... 264

       Linien in der Natur ... 266

       Zwei mal zwei ergibt vier ... 268

       Schwierige Spiegelungen ... 271

       Die Störche an der A5 ... 273

       Feenkreise ... 275

       Bei genauerer Betrachtung ... 276

       Doppelt belichtet ... 279

       Tanz auf den Wellen ... 281

       Linien und Formen ... 282

       Drei dicke Freunde ... 285

       Rosarot ... 286

       Gewischt, nicht geschüttelt ... 289

       Tiefes Blau ... 290

       Wie gemalt ... 292

       Vögel en masse ... 295

       Schattenriss ... 297

       Eine schillernde Gestalt ... 298

       Finde mich, wenn du kannst ... ... 300

       Ton in Ton ... 305

       EXKURS: Ethische und rechtliche Aspekte bei der Tierfotografie ... 306



  Index ... 312


Wimmer, Joachim
Joachim Wimmer zog es schon als Kind regelmäßig nach draußen in die Natur, wo er in seiner bayerischen Heimat die Wälder durchstreifte und Vögel beobachtete. Der gelernte Umweltingenieur betätigt sich heute auf allen Feldern der Naturfotografie. Das Draußensein und die Tatsache, immer flexibel auf das reagieren zu können, was sich fotografisch gerade anbietet, macht für ihn den Reiz der Tier- und Naturfotografie aus. Joachim Wimmer ist Vollmitglied der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT).

Heil, Lambert
Lambert Heil fotografiert seit vielen Jahren Natur und Wildlife. Als Zoopädagoge im Münchner Tierpark Hellabrunn und Reiseveranstalter von Naturreisen kennt er sich bestens mit der Tierwelt aus. Im Rahmen vieler Fotokurse in Tierparks und Wildgehegen, aber auch auf Fotoreisen gibt er praktisches Wissen an Hobbyfotografen weiter. Als leidenschaftlicher Tierfotograf reist er deshalb mehrmals im Jahr mit Interessierten nach Afrika. Er hält darüber hinaus auch Vorträge zur Natur im Allgemeinen und zu Afrika im Besonderen.

Poker, Julia
Julia Poker ist gelernte Mediengestalterin und fotografiert seit vielen Jahren Haustiere, vor allem Katzen, Hunde und Pferde. Authentische Aufnahmen, die den Charakter des einzelnen Tieres widerspiegeln, stehen im Mittelpunkt ihres fotografischen Arbeitens. Auf die Fotografie selbst ist sie durch ihren Hund gekommen – die Liebe zu Tieren im Allgemeinen ist auch die treibende Kraft für ihren Beruf. Neben Shootings im Studio und on location bietet sie auch Foto-Workshops an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.