Heimberg / Achilles / Pfeifer | '...das erste und einzige feministische Archiv in Marburg'. 15 Jahre Feministisches Archiv Marburg | Buch | 978-3-924684-99-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 342 g

Heimberg / Achilles / Pfeifer

'...das erste und einzige feministische Archiv in Marburg'. 15 Jahre Feministisches Archiv Marburg

Ein Projekt der Studentinnen- und Frauenbewegung
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-924684-99-0
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.

Ein Projekt der Studentinnen- und Frauenbewegung

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-924684-99-0
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.


Vor 15 Jahren eröffneten Studentinnen im AStA der Philipps-Universität Marburg das Feministische Archiv. Ein Grund zu feiern und ein willkommener Anlass, mit dem nun vorliegenden Buch endlich auch die Gründungsgeschichte des Feministischen Archivs zu dokumentieren.
Wie und warum kam es überhaupt dazu, dass Studentinnen das „erste und einzige feministische Archiv in Marburg“ gründeten? Was ließ die damaligen politischen Akteurinnen so entschlossen und engagiert ihre Archiv-Idee vorantreiben und letztlich gegen alle Widerstände realisieren? Und: Was eigentlich ist ein feministisches bzw. das Feministische Archiv?
Die vorliegende Publikation geht diesen Fragen über die Analyse von Flugblättern, Wahlplattformen, Protokollen, Zeitungsartikeln und anderen Dokumenten aus der Marburger Studentinnen- und Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre auf den Grund und rekonstruiert die politischen Anfänge des Feministischen Archivs. Die Aufarbeitung der facettenreichen Projektgeschichte(n) sowie die Dokumentation der Archiv- und der kulturpolitischen Arbeit sind in eine ausführliche Darstellung der historischen Entwicklung der Archive und Bibliotheken der Alten und Neuen Frauenbewegung eingebettet.
Studentinnen- und frauenpolitisch Engagierten dient die Dokumentation der Gründungsgeschichte des Feministischen Archivs Marburg als ein wertvoller Erfahrungsschatz für die Entwicklung aktueller und zukünftiger politischer Handlungsstrategien. Das Buch wendet sich an alle an Frauenbewegungsgeschichte und –geschichten, Frauenforschung und –bildung sowie Frauenpolitik und –kultur Interessierte und nicht zuletzt an alle alte und neue FreundInnen des 'FemArchivs'.

Cornelia Wenzel: Wir sind Geschichte
Anke Heimberg: Frauenspuren sichern
Anke Heimberg: Frauenarchive und -bibliotheken – Gedächtnis und lebendige Zentren der Frauenbewegungen
Anke Heimberg: „Es wurde vorgeschlagen, eine kleine Bibliothek einzurichten“ – Zur Gründungsgeschichte des Feministischen Archivs Marburg
Steffi Achilles, Christine Pfeifer und Ada-Charlotte Regelmann für die Archivgruppe: Das Feministische Archiv Marburg HEUTE – Eine Selbstdarstellung
Anke Heimberg und Grit Meier unter Mitwirkung von Steffi Achilles und Christine Pfeifer: Femina Cultura – Die Veranstaltungen des Feministischen Archivs Marburg von 1989 bis 2004

Heimberg / Achilles / Pfeifer '...das erste und einzige feministische Archiv in Marburg'. 15 Jahre Feministisches Archiv Marburg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studentinnen und Wissenschaftlerinnen v. a. aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich, Archivarinnen, (Archivare), Bibliothekarinnen, (Bibliothekare), Frauenbewegung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.