Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Entrepreneurship
Ein fähigkeitenbasierter Ansatz
Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Entrepreneurship
ISBN: 978-3-8350-0774-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Florian Heinemann untersucht, inwiefern sich der Innovationsgrad eines Innovationsvorhabens und die Ausgestaltung der organisatorischen Rahmenbedingungen des mit der Entwicklung des Vorhabens betrauten Teams auf den Innovationserfolg auswirken. Eine weitere zentrale Frage seiner Studie ist, in welcher Weise die Erfolgswirkung der organisatorischen Rahmenbedingungen durch den Innovationsgrad beeinflusst wird. Die Ergebnisse der Datenanalyse bestätigen den Zusammenhang zwischen den Innovationsgraddimensionen und dem Innovationserfolg. Darüber hinaus erweist sich die Ausgestaltung des Innovationskontexts als äußerst erfolgsrelevant.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Relevanz und Zusammenhang von Innovationstyp, -management und -erfolg
Verknüpfung des Problemtyps und der geeigneten Steuerung des Problemlösungsprozesses
Zusammenwirken von Innovationstyp und -kontext im Hinblick auf den Innovationserfolg
Datenerhebung und -analyse
Implikationen für Forschung und Praxis