Heinrichs / Caspers / Schnitzler | Bildgebung in den Neurowissenschaften | Buch | 978-3-495-99790-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 170 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 233 g

Reihe: Ethik in den Biowissenschaften

Heinrichs / Caspers / Schnitzler

Bildgebung in den Neurowissenschaften

Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-495-99790-1
Verlag: Karl Alber Verlag

Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte

Buch, Deutsch, Band 24, 170 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 233 g

Reihe: Ethik in den Biowissenschaften

ISBN: 978-3-495-99790-1
Verlag: Karl Alber Verlag


Mithilfe der Neurobildgebung können vielfältige Informationen über Vorgänge im menschlichen Gehirn gesammelt werden. Dieser Sachstandsbericht informiert über die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von bildgebenden Verfahren in den Neurowissenschaften, beleuchtet einschlägige rechtliche Normen und Regelungen und erörtert die ethischen Herausforderungen, die sich in Bezug auf den Einsatz von bildgebenden Verfahren im Rahmen der medizinischen Heilbehandlung und klinischen Forschung sowie im Kontext des Strafrechts stellen.
Dabei werden insbesondere die Risiko-Nutzen-Bilanz, die Autonomie von Patient:innen, der Schutz ihrer Privatsphäre sowie allgemeinere Überlegungen zur Gerechtigkeit in der klinischen Forschung in den Blick genommen.

Heinrichs / Caspers / Schnitzler Bildgebung in den Neurowissenschaften jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.