Heinrichs Diagnostische Kompetenz von Mathematik-Lehramtsstudierenden
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-09890-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Messung und Förderung
E-Book, Deutsch, 322 Seiten, eBook
Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik
ISBN: 978-3-658-09890-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur Lehrerprofessionalität geht Hannah Heinrichs der Frage nach, wie diagnostische Kompetenzen von (angehenden) Lehrkräften effektiv gefördert werden können. Die Autorin konzentriert sich dabei auf die fehlerdiagnostische Kompetenz von Mathematik-Lehramtsstudierenden und untersucht, wie sich bereits in der ersten Phase der Lehrerbildung der Umgang mit Schülerfehlern, ihre schnelle Identifikation, ihre zielgerichtete Interpretation und die Entwicklung angemessener Handlungsalternativen fördern lassen. Sie zeigt, dass sich die fehlerdiagnostische Kompetenz der Studierenden durch eine universitäre Lehrveranstaltung positiv beeinflussen lässt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften.- Pädagogische Diagnostik.- Fehlerdiagnostische Kompetenz.- Konzeption der universitären Lehrveranstaltung zur Förderung fehlerdiagnostischer Kompetenz.