Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 153 mm, Gewicht: 350 g
rock de Bösch
Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 153 mm, Gewicht: 350 g
ISBN: 978-3-96856-025-0
Verlag: TwinPrint
Das Wurzelmännchen ist ein kleines Kerlchen und wohnt in den Wurzeln einer uralten Eiche an der Lichtung. Es hat viele Freunde unter den Tieren und erlebt immer wieder neue Abenteuer. In diesem zweiten Buch sind die nächsten fünf Abenteuer als Einzelgeschichten zu einem Sammelband zusammengeführt. Jede Geschichte ist liebevoll illustriert und verfügt über zwei Haupt-Szenen-Bilder, in denen die Geschichten in detailreiche und farbenfrohe Bilderwelten übersetzt sind. Darüber hinaus sind zahlreiche kleine Detailbilder im Buch zu finden, die das Vorlesen auch für die Kleinen zu einem echten Erlebnis werden lassen.
Am Ende jeder Geschichte sind Findefragen von den Kindern und uns zusammengestellt, die dazu anregen, gemeinsam die Bilder und schönen Details noch einmal in Ruhe anzuschauen. Es ist jedesmal eine Überraschung, was Kinderaugen in den Bildern alles so entdecken, was dem Erwachsenenblick bisweilen verborgen bleibt. Auf diese Weise gehen Jung und Alt auf eine gemeinsame Entdeckungsreise durch die Bilderwelten.
Das Besondere an dieser Version ist die liebevolle Übersetzung ins Rheinische, womit wir gerne einen echten kulturellen Beitrag zum Erhalt der Mundart leisten wollen. Da immer weniger Menschen den heimischen Dialekt noch authentisch sprechen können, kommt Werken wie diesen eine ganz neue Bedeutung zu für die Förderung und Pflege der Mundart für Groß und Klein. Zum Lesen und Hören ein echter Genuss.
Weitere Abenteuer findet Ihr unter www.das-wurzelmännchen.de, in Eurem Lieblingsbuchladen und überall dort, wo sich das Wurzelmännchen wohlfühlt.
Zielgruppe
Kleinkinder und Kinder, Eltern und Großeltern, große Geschwister, Erstleser, Kinder bis 11J., Paten, Freunde, Vorleser
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Et Wurzelmännche un die Furzmusik
Et Wurzelmännche un et Mumpitzfirke
Et Wurzelmännche un die Nohplappertant
Et Wurzelmännche un die Querdurchdeböschzupp
Et Wurzelmännche un die Zwillingsmücke
Et Wurzelmännche un die Furzmusik
Et wor ene wunderbare Spätsommerdaach un et Wurzelmännche hatt nix besonderes vür. Jot jelaunt sprung et us dem Bett op, jing wie jede Morje op singe Wurzelbalkon un däht der neue Daach bejröße.
Mindestens siebzehn Mol däht et deef Luff holle un die frische Jode-Morje-Luff wor ihm ene Jenuss.
Zeiersch maht dat Wurzelmännche sich zum Fröhstöck ene Becher frische Kakao un e paar leckere Pannekooche mit Marmelad. Die Pannekooche dähten su jot ruche, dat trok erop bis in die Krun von dem ahle Eecheboom. Et hät nit lang jedurt, do hatten dat och die Pänz von der Eichhörnche mitjekreje.
„Booh, wat rüch dat he jot“, reef dat ierschte un sprung üvver die Äss bei die andere.
„Dat sin bestimmp endlich ens widder die feine Pannekooche vom Wurzelmännche“, saht dat zweite un wor ad am lecke.
„Kutt ens mit“, reef dat ältste von ihne. „De Pap un de Mam wollen hück us-schloofe. Dann jon mir uhs uhs Fröhstöck beim Wurzelmännche avholle.“
All woren se bejeistert un troken av. Wer zeiersch ungen ankom hatt jewonne. Et kleenste von ihne kom natürlich zeletz un feel mitten zwischen die andere. Domit wor et natürlich vill weecher jefalle wie all die andere. Alle Mann rannten se bei dat Wurzelmännche in die Küch.




