Heinz / Schröder | Das Wurzelmännchen | Buch | 978-3-96856-009-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 105 mm, Gewicht: 55 g

Heinz / Schröder

Das Wurzelmännchen

und die Müllsuppe
Limitierte Erstauflage 2020
ISBN: 978-3-96856-009-0
Verlag: TwinPrint

und die Müllsuppe

Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 105 mm, Gewicht: 55 g

ISBN: 978-3-96856-009-0
Verlag: TwinPrint


Das Wurzelmännchen ist ein kleines Kerlchen und wohnt in den Wurzeln einer uralten Eiche an der Lichtung. Es hat viele Freunde unter den Tieren und erlebt immer wieder neue Abenteuer. Heute ist es auf der Suche nach geeigneten Zutaten, um sich ein leckeres Mittagessen zuzubereiten. Allerdings sind seine Vorräte nahezu aufgebraucht. Als erstes fragt es den Hasen, ob er vielleicht etwas Leckeres zu Essen hat. Bei ihm sieht es allerdings nicht viel besser aus. Die beiden ziehen los und fragen noch die anderen Freunde. Werden sie es schaffen, genügend Zutaten für ein leckeres Mittagessen zusammenzutragen?

Heinz / Schröder Das Wurzelmännchen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kleinkinder und Kinder, Eltern und Großeltern, große Geschwister, Erstleser, Kinder bis 11J., Paten, Freunde, Vorleser

Weitere Infos & Material


Hungrig kramte das Wurzelmännchen in seinen Schränken und der Vorratshöhle und suchte nach einem leckeren Mittagessen. Diesmal hatte es etwas zu spät damit angefangen und daher knurrte ihm schon tüchtig der Magen.

Im Schrank fand es ein Reststückchen Salami, in einem Bonbonglas die letzten vier Gummibärchen, in einer Schale ein Stückchen Stockbrot und in der grünen Kiste noch diverse Reststücke von verschiedenen Gemüsesorten, die es vom Hasen geschenkt bekommen hatte. Es kramte und suchte, naschte und schnubbelte, bis es schon ganz satt geworden war bei der ganzen Sucherei. Fast wie von alleine. Von allem fand es jedoch immer nur einen kleinen Rest. Keine einzige Zutat oder sinnvolle Kombination davon hätte für ein leckeres Mittagessen gereicht.
„Ich werde mal meine Freunde fragen“, überlegte es. „Vielleicht können die ja noch was beisteuern.“


Die ursprüngliche Geschichte des Wurzelmännchens geht auf Kindheitserinnerungen des Hauptautors Florian zurück. Gemeinsam mit seinen beiden Brüdern bekam er die vielfältigen Abenteuer des Wurzelmännchens von seiner Mutter immer dann erzählt, wenn sie an kalten Wintertagen erkältungsbedingt gemeinsam inhalieren mussten. Gespannt hörten sie ihrer Mutter zu und vergaßen darüber die brennenden Augen und laufenden Nasen.

Heute erfinden die Enkel die Geschichten als Co-Autoren neu. Damit handelt es sich um ein echtes Familienprojekt. Dazu liebevoll, detailreich und farbenfroh illustriert von Harald. Mit Fug und Recht kann man sagen: Von Kindern erfunden um anderen Kindern eine Freude zu machen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.