Heinz / Weismüller | Rudolf Heinz and friends | Buch | 978-3-935193-28-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 471 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g

Heinz / Weismüller

Rudolf Heinz and friends

Textpräsente für einen letzthinnigen Philosophen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-935193-28-3
Verlag: Peras

Textpräsente für einen letzthinnigen Philosophen

Buch, Deutsch, 471 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-935193-28-3
Verlag: Peras


Inhalt:
Grußwort des Vereins Psychoanalyse und Philosophie e. V.
Paul Reichartz: Grußwort
Heide Heinz: Vorposten – factionlike; An den Pranger gestellt
Hans-Dieter Bahr: Tod und Schönheit
Siegfried Gerlich: Pathognostische Pseudomorphosen. Eine konservative Revision
Norbert Haas: Faites, si vous êtes assez fou!
Volker Kalisch: Das Europa der Nationen = Das Europa der Musiken?

Olaf Knellessen: Ab- und Aufschlüsse. Zum Film Memento von Christopher Nolan
Mirko Möhl: Spiderman. Fallbeispiel eines Helden
Karl Thomas Petersen: Waren und Warenschicksale
Wolfgang Pircher: Babylon mon amour. Eine haltlose Spekulation
Hans Ulrich Reck: Ein Fokus, gefasst mit regulierbarer Brennweite in drei Schritten
August Ruhs: Chow-Chow; oder: Wie die Psychoanalyse auf den Hund gekommen ist
Claus-Artur Scheier: AEG Berggasse 19
Hajo Schmidt: Politische Theologie oder humane Selbstbehauptung. Ein Streit um Hans Blumenbergs Legitimität der Neuzeit
Axel Schünemann: Crocodili lacrimae. Scheinsandkörner eines räsonierenden Lumpenproletariers
Martin Seidensticker: Batailles Nietzsche oder der Wille zur Chance
Bernd Ternes: In medias res absconditus
Dionissios Vajas: Die Gewinnung eines medizinisch makellosen Körpers. Das Verbotswesen
Sebastian Wedler: Der Anti-Ödipus als Impetus für eine dekonstruktivistische Musikästhetik.
Christoph Weismüller: Wozu bedarf es noch der Philosophie?
Heinz Weiß: Sehen und Gesehenwerden – zur Rolle des Blicks in Zuständen von Groll, Scham und Zorn
Beate West-Leuer: Les Mains Sales – Reflexionen über ein Fallbeispiel aus der psychodynamischen Beratung in Unternehmen
Stefan Winter: Aporien der Postmoderne

Heinz / Weismüller Rudolf Heinz and friends jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.