Buch, Deutsch, Band 28, 414 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 888 g
Reihe: Transformationen der Antike
Die Produktivität von Grenzen in Transformationsprozessen
Buch, Deutsch, Band 28, 414 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 888 g
Reihe: Transformationen der Antike
ISBN: 978-3-11-031768-8
Verlag: De Gruyter
In der abendländischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte ist die Antike in vielfältiger Weise Bezugspunkt der je eigenen Selbstverständigung gewesen. Hierbei stellt sich die Frage, inwieweit die räumliche, epistemische, aber auch materielle Ausdehnung von ›Antike‹ für die Aneignungsprozesse relevant wird. Der Sammelband untersucht diese Produktivität von Grenzen anhand von Beispielen unterschiedlicher Epochen und Disziplinen.