Heinzer | Der Landgrafenpsalter | Buch | 978-3-201-01558-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 384 Seiten, LEDER, Format (B × H): 170 mm x 233 mm

Reihe: Codices selecti phototypice impressi

Heinzer

Der Landgrafenpsalter


Erscheinungsjahr 1992
ISBN: 978-3-201-01558-5
Verlag: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt

Buch, Deutsch, Band 93, 384 Seiten, LEDER, Format (B × H): 170 mm x 233 mm

Reihe: Codices selecti phototypice impressi

ISBN: 978-3-201-01558-5
Verlag: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt


Seit Beginn des 19. Jh.s zählt die Stuttgarter Landesbibliothek eines der schönsten Werke der frühgotischen Buchmalerei zu ihrem Besitz – den Landgrafenpsalter. Der Name dieser Handschrift steht in engster Beziehung zu ihrem Auftraggeber. Landgraf Hermann I. von Thüringen und Hessen wird nicht nur in der Litanei und den Fürbitten genannt. Sein Bildnis und jenes seiner zweiten Gemahlin Sophie, aus dem Geschlecht der Wittelsbacher, findet sich auch an prominenter Stelle innerhalb der Fürstengalerie der Litanei.

Hermann von Thüringen (reg. 1190–1217) galt als rücksichtsloser Politiker, der gleichzeitig ein großherziger Förderer der Künste und Wissenschaften, ein Mann von Bildung war, der in Eisenach einen der kunstfreudigsten Höfe der damaligen Zeit unterhielt. Von der Bedeutung dieses Fürsten zeugt auch die Ausstattung seines Psalters, der sowohl in künstlerischer wie auch in technischer Hinsicht als Meisterwerk bezeichnet werden kann.

Heinzer Der Landgrafenpsalter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.