Heiser | Interkulturelles Lernen | Buch | 978-3-8260-5249-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g

Heiser

Interkulturelles Lernen

Eine pädagogische Grundlegung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-5249-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine pädagogische Grundlegung

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-8260-5249-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Interkulturelles Lernen scheint sowohl Erfordernis als auch Trend der Zeit zu sein: In allen pädagogischen Bereichen, beginnend mit frühkindlicher Erziehung über die schulische Bildung bis hin zu Assessment für Manager, ist interkulturelles Lernen scheinbar conditio sine qua non. – Doch stellt sich dem Bildungstheoretiker die Frage, was dieses interkulturelle Lernen eigentlich ist. Was ist das Interkulturelle am Lernen? Ist es ein eigentümliches Lernen oder lediglich ein Lernvollzug wie jeder andere auch? Ist es eine politisch-ökonomisch motivierte Forderung ob weltweiter Vernetzung? Was hat es mit Kompetenz zu tun? Oder ist es nicht vielmehr ein integraler Bestandteil von Urteilskraft, Gemeinsinn, Aufklärung, Moralität, … – ganz einfach: Bildung?
Die Studie unternimmt den Versuch, die weitgediehene und differenzierte pädagogische Lerntheorie mit den Maßgaben der Interkulturellen Philosophie zusammenzudenken und weiterzuführen.

Heiser Interkulturelles Lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heiser, Jan Christoph
Jan Christoph Heiser studierte an der Universität Bayreuth Allgemeine Pädagogik, Interkulturelle Germanistik, Soziologie und Philosophie sowie Chinesisch an der Shanghai International Studies University (SISU). Nach dem Magisterabschluss wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik. Von 2008 bis 2012 Universitätsassistent am Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien. 2013 Promotion an der Universität Bayreuth bei Lutz Koch.

Jan Christoph Heiser studierte an der Universität Bayreuth Allgemeine Pädagogik, Interkulturelle Germanistik, Soziologie und Philosophie sowie Chinesisch an der Shanghai International Studies University (SISU). Nach dem Magisterabschluss wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik. Von 2008 bis 2012 Universitätsassistent am Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien. 2013 Promotion an der Universität Bayreuth bei Lutz Koch. Seit 2014 Senior Lecturer an der Wirtschaftsuniversität Wien (jheiser@wu.ac.at).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.