Heißenbüttel / Ramm | Zur Lockerung der Perspektive | Buch | 978-3-8353-1219-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 92, 360 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 236 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

Heißenbüttel / Ramm

Zur Lockerung der Perspektive

5 x 13 Literaturkritiken
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8353-1219-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

5 x 13 Literaturkritiken

Buch, Deutsch, Band 92, 360 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 236 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

ISBN: 978-3-8353-1219-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Heißenbüttels Literaturkritiken - ein höchst anregendes und facettenreiches Panorama unterschiedlichster Spielarten von Literatur.

Zeitlebens hat Helmut Heißenbüttel neben der Arbeit an seinen Textbüchern, Prosaprojekten, Gedichten, Hörspielen und Essays auch hunderte von Buchbesprechungen für Zeitungen und Rundfunk geschrieben. Im Blick auf die aktuelle deutsche Literatur interessierten ihn die Vielfalt der europäischen und amerikanischen Schreibweisen ebenso wie die verschütteten Traditionen der literarischen Moderne, Krimis ebenso wie Lyrik, Comics und Kinderbücher ebenso wie die Neuausgaben der Klassiker: so ergeben die für dieses Lesebuch ausgewählten Kritiken ein höchst anregendes und facettenreiches Panorama der unterschiedlichsten Spielarten von Literatur in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Zugleich bot das Rezensieren Heißenbüttel Gelegenheit zur anschaulichen Erörterung methodischer und poetologischer Fragen: ein undogmatisches und stets zweifelndes Nachdenken über Sprache, Literatur und deren gesellschaftliche Implikationen. Als Kritiker war er nicht auf das Zelebrieren von Geschmacksurteilen aus, sondern neugierig auf Entdeckungen, auf ungelöste Fragen und auf neue Perspektiven. Seine kritischen Schriften sind daher noch heute überzeugende Plädoyers für eine andere, offenere, risikoreichere Weltwahrnehmung durch Literatur und Sprache - und vor allem machen sie Lust aufs Lesen.

Heißenbüttel / Ramm Zur Lockerung der Perspektive jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ramm, Klaus
Klaus Ramm, geb. 1939, Verleger und bis 2003 Professor
für Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Veröffentlichungen zur Literatur des 20. Jahrhunderts und zum Hörspiel, Mitherausgeber der »Frühen Texte der Moderne«; Vorsitzender der Oskar Pastior Stiftung; erhielt 1985 den
»ZEIT-Preis für kleine Verlage«.

Heißenbüttel, Helmut
Helmut Heißenbüttel (1921-1996) kehrte schwerverwundet aus dem Krieg zurück, wurde nach dem Studium Verlagsangestellter und war von 1957 bis 1981 Rundfunkredakteur in Stuttgart. Er erhielt für sein einflussreiches literarisches und essayistisches Werk u. a. den Georg-Büchner-Preis und den Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.