Heister | Kunst, Ästhetisches, Ästhetizismus | Buch | 978-3-89693-499-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 173 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Musik - Gesellschaft - Geschichte

Heister

Kunst, Ästhetisches, Ästhetizismus

Die Ambivalenz der Moderne, Band 2
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89693-499-4
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Die Ambivalenz der Moderne, Band 2

Buch, Deutsch, Band 2, 173 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Musik - Gesellschaft - Geschichte

ISBN: 978-3-89693-499-4
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Vorwort
CHRISTOPH HENNING: Entgrenzung des Schönen – Vollstreckung der Kunst? Ästhetische Tendenzen im Anti- und Postmoderne
ROBERTO FAVARO: Von Svevo bis Gadda. Modernismus und Antimodernismus im italienischen „musikalischen Roman“ während des Faschismus
MARIO VIEIRA DE CARVALHO: Die „Aura“ des „Empfangssalons“: Oper als „Ästhetisierung der Politik“
GUDRUN BROCKHAUS: Zur Psychologie des Ästhetizismus in der NS-Politik. Goebbels’ Tagebuch Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei 1934
ALBRECHT DÜMLING: Weimar als „Bayreuth des Schauspiels“. Theater und völkische Erziehung bei Hans Severus Ziegler
HARALD WELZER: „Ein Triumph des Willens“. Utopie und Ästhetik in der Geschichte und Nachgeschichte des „NS“
JOCHEN KILIAN: echo=„$e-learning“. Zur Dialektik des Automatischen oder Lernen als Schein-Vergnügen
KNUT HICKETHIER: Zur Rehabilitation des Schönen und Populären. Zur Ästhetik der Medien, insbesondere des Fernsehens
Kurzbiographien

Heister Kunst, Ästhetisches, Ästhetizismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.