Heitmann | Ein Kampf um Clara | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 93 Seiten

Heitmann Ein Kampf um Clara

Schumann und Schilling und der Musikzeitschriftenkrieg zwischen Stuttgart und Leipzig
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7380-4191-0
Verlag: neobooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Schumann und Schilling und der Musikzeitschriftenkrieg zwischen Stuttgart und Leipzig

E-Book, Deutsch, 93 Seiten

ISBN: 978-3-7380-4191-0
Verlag: neobooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Im Februar 1839 ist die 19-jährige berühmte Clara Wieck auf Konzertreise in Stuttgart, wo sie auf den zwielichtigen, in den höchsten Kreisen der schwäbischen Gesellschaft bestens vernetzten Musikschriftsteller Gustav Schilling triff. Der Wahlstuttgarter gewinnt ihr Vertrauen und erfährt von ihr Einzelheiten ihrer Probleme bei der geplanten Eheschließung mit Robert Schumann. Schilling versucht sich in die Beziehung der beiden Verlobten hineinzudrängen, indem er Clara Wieck eine gemeinsame berufliche Zukunft mit Schumann in Stuttgart vorgaukelt. Seine eigentliche Absicht ist aber, die schöne junge Künstlerin, in die er sich verliebt hat, in seine Nähe zu ziehen und zugleich Schumann als seinen wichtigsten Konkurrenten auf dem Markt der Musikpublizistik auszuschalten. Diese private Rivalität ist der Hintergrund des erbitterten Schlagabtauschs, den sich die beiden Kontrahenten in der Folge in ihren Musikzeitschriften liefern. Obwohl Schumann die Machenschaften Schillings, insbesondere seine schamlosen Plagiate, schonungslos offen legt, kann dieser seine Stellung in Stuttgart noch lange halten. Als er genügend Geld von denen ergaunert hat, die ihn gestützt haben, setzt er sich mit einem gewaltigen Schuldenberg nach Amerika ab. Sein Kontrahent aber stirbt fast gleichzeitig im Wahnsinn. Im vorliegenden Buch werden erstmalig die relevanten Dokumente - ausführliche Briefe und Zeitschriftenartikel - zusammenhängend und weitgehend im vollen Wortlaut präsentiert und kommentiert. Dies ermöglicht nicht nur einen aufschlussreichen Einblick in Schumanns künstlerisches Selbstverständnis und seine dramatische Verlobungszeit, sondern auch in den heftigen musikalischen Richtungsstreit zwischen den Traditionalisten und der neudeutschen Schule.

Klaus Heitmann ist Jurist und Schriftsteller. Er schreibt über alles, was ihn interessiert und nicht niet- und nagelfest ist, mit Vorliebe über Philosophie, Architektur, Religion, klassische Musik (die er auch sehr aktiv betreibt), Reisen (die er nicht weniger aktiv tätigt) und ansonsten über Gott und die Welt. Seine Spezialität ist Geistes-Science-Fiktion. Die meisten seine Schriften sind auf seiner Webseite 'Essays - Musiktexte - Erzählungen' (klheitmann.com) zu finden. Bei epubli und
Heitmann Ein Kampf um Clara jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heitmann, Klaus
Klaus Heitmann ist Jurist und Schriftsteller. Er schreibt über alles, was ihn interessiert und nicht niet- und nagelfest ist, mit Vorliebe über Philosophie, Architektur, Religion, klassische Musik (die er auch sehr aktiv betreibt), Reisen (die er nicht weniger aktiv tätigt) und ansonsten über Gott und die Welt. Seine Spezialität ist Geistes-Science-Fiktion. Die meisten seine Schriften sind auf seiner Webseite „Essays - Musiktexte - Erzählungen“ (http://klheitmann.com) zu finden. Bei epubli und



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.