Heitmann | Wissensmanagement in der Schulentwicklung | Buch | 978-3-658-00248-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 494 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 665 g

Heitmann

Wissensmanagement in der Schulentwicklung

Theoretische Analyse und empirische Exploration aus systemischer Sicht
2013
ISBN: 978-3-658-00248-0
Verlag: Springer

Theoretische Analyse und empirische Exploration aus systemischer Sicht

Buch, Deutsch, 494 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 665 g

ISBN: 978-3-658-00248-0
Verlag: Springer


Kann das im Kontext von Wirtschaftsunternehmen entwickelte Wissensmanagement für die Entwicklungsfähigkeit der Organisation Schule genutzt werden? Kaja Heitmann beantwortet diese Fragestellung aus einer systemtheoretischen Perspektive heraus sowohl theoretisch als auch empirisch. Eine Analyse der Organisation, die sich den Besonderheiten des schulischen Sozialsystems gegenüber Wirtschaftsunternehmen und den Quellen seiner vielgescholtenen Veränderungsresistenz widmet, bildet die Grundlage, um Wissensmanagement auf den Kontext Schule zu beziehen und es konzeptionell mit einem etablierten Veränderungsansatz, der Schulentwicklung, zu verknüpfen. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung erfolgt eine Konfrontation der theoretischen Erträge mit der Schulpraxis. Durch die Exploration schultypischer Umgangsweisen mit Daten, Information und Wissen sowie schulentwicklungsbezogener Probleme werden Voraussetzungen und Barrieren erfasst, auf die Wissensmanagement als Veränderungsansatz in der Praxis trifft.

Heitmann Wissensmanagement in der Schulentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die systemische Perspektive: Eine Einführung.- Die Organisation Schule aus systemischer Sicht.- Schulentwicklung unter systemischem Blick.- Wissensmanagement unter systemischem Blick.- Wissensmanagement im Kontext von Schulentwicklung.- Die empirische Untersuchung: Exploration des Umgangs mit Daten, Informationen und Wissen in der Schule.- Darstellung und Interpretation der empirischen Befunde.


Heitmann, Kaja
Dr. Kaja Heitmann war Lehrbeauftragte am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hamburger Fern-Hochschule.

Dr. Kaja Heitmann war Lehrbeauftragte am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hamburger Fern-Hochschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.