Helbich | Inseln der Ökonomie | Buch | 978-3-658-29424-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft

Helbich

Inseln der Ökonomie

Zum Inselmythos der klassischen Ökonomik
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29424-3
Verlag: Springer

Zum Inselmythos der klassischen Ökonomik

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-29424-3
Verlag: Springer


Der Band bietet eine kritische kulturhistorische Perspektive auf die Entstehung der ökonomischen Theorie. Es wird gezeigt, dass Vorstellungen und Darstellungen von kleinen, natürlichen, abgelegenen Inseln die Wirtschaftswissenschaften von Anbeginn geprägt haben. Die analysierten Inselvorstellungen werden als kulturell konstruierter Mythos im Sinne Roland Barthes’ behandelt. Diese Vorstellungen hatten und haben bedeutende Konsequenzen für Denken und Handeln in Ökonomie und Politik. Das Buch demonstriert dies exemplarisch anhand des Romans Robinson Crusoe und dessen Rezeption durch Rousseau sowie anhand der klassischen Wirtschaftstheorien von Joseph Townsend, Thomas Robert Malthus und Johann Heinrich von Thünen.

Helbich Inseln der Ökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barthes' Mythologie.- Die Möglichkeit einer Inseln, die Möglichkeiten von Inseln.- Schiffbruch mit Zuschreibungen. Zur Konfiguration der ökonomischen Robinson-Crusoe-Welt.- Selkirks Insel, Robinsons Insel, Townsends Insel.- Die Geburt des Bevölkerungsgesetzes aus den Geist der Insel. Zu den Grenzen von Mathus' Populationsökonomik.- Johann Heinrich von Thünens "Isolierter Staat".- Rückblick auf Mythen, Ausblicke auf Gegenmythen.


Lukas Helbich ist Doktorand am International Graduate Centre for the Study of Culture und am International PhD Programme Literary and Cultural Studies an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.