E-Book, Deutsch, 323 Seiten, eBook
Reihe: wv studium
Helbig Entwicklung der Sprachwissenschaft seit 1970
1988
ISBN: 978-3-322-86538-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 323 Seiten, eBook
Reihe: wv studium
ISBN: 978-3-322-86538-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Die kommunikativ-pragmatische Wende in der Sprachwissenschaft und die Grammatiktheorien.- 1.1. Die kommunikativ-pragmatische Wende als „Paradigmenwechsel“ in der Sprachwissenschaft.- 1.2. Anforderungen der Gesellschaft an die Sprachwissenschaft.- 1.3. Zusammenhang von gesellschaftlicher Praxis, Ideologie und innerwissenschaftlichen Faktoren für die Wissenschaftsentwicklung.- 1.4. Marxistisch-leninistische Grundpositionen in der Sprachwissenschaft.- 1.5. Kritische Einschätzung älterer Sprachauffassungen und Grammatiktheorien.- 1.6. Andere Grammatik-Theorien: Kategoriale Grammatik, MONTAGUE-Grammatik und „natürliche“ Grammatik.- 2. Richtungen der kommunikativ-pragmatisch orientierten Linguistik.- 2.1. Wesen und Erscheinungsformen der kommunikativ-pragmatischen Wende.- 2.2. Textlinguistik.- 2.3. Sprechakttheorie.- 2.4. Funktional-kommunikative Sprachbeschreibung.- 2.5. Gesprächsanalyse.- 2.6. Soziolinguistik.- 2.7. Psycholinguistik.- 2.8. Hermeneutik in der Sprachwissenschaft.- 3. Ausblick.- Personenregister.- Über den Verfasser.




