Helfrich | Satzmelodie und Sprachwahrnehmung | Buch | 978-3-11-009918-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g

Reihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition / Foundations of Communication and Cognition

Helfrich

Satzmelodie und Sprachwahrnehmung

Psycholinguistische Untersuchungen zur Grundfrequenz
Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-11-009918-8
Verlag: De Gruyter

Psycholinguistische Untersuchungen zur Grundfrequenz

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g

Reihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition / Foundations of Communication and Cognition

ISBN: 978-3-11-009918-8
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Satzmelodie und Sprachwahrnehmung" verfügbar.

Helfrich Satzmelodie und Sprachwahrnehmung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Theoretischer Teil -- 1. Die Sprache als Kommunikationsmittel -- 2. Die Grundfrequenz als Komponente der Sprachlichen Äußerung -- 3. Die Satzmelodie als Komponente Der Sprachwahrnehmung -- 4 Die Produktion der Stimme -- 5. Die Akustische Analyse Der Grundfrequenz -- 6. Die Beschreibung der Satzmelodie -- 7. Auditorische Grundlagen für die Wahrnehmung der Grundfrequenz -- 8. Die Wahrnehmung und Verarbeitung der Satzmelodie -- 9. Die Rolle der Grundfrequenz in Modellen der Sprachwahrnehmung -- Empirischer Teil -- 10. Die Funktion der Satzmelodie für das Erkennen der syntaktisch-semantischen Struktur einer Äußerung ? Fragestellung der Untersuchung -- 11. Die Manipulation der Grundfrequenz als Methode der Untersuchung ? Digitale Grundfrequenzveränderung -- 12. Experiment 1: Die Perzeptuelle Segmentierung des Sprachsignals in syntaktische Einheiten ? Stand der Forschung und eigener Ansatz -- 13. Generelle Methode von Experiment 1 -- 14. Experiment 1.1: Reaktionszeit als abhängige Variable -- 15. Experiment 1.2: Genauigkeit der Lokalisation als abhängige Variable -- 16. Diskussion von Experiment 1 -- 17. Experiment 2: Die Speicherung des Sprachsignals im Sensorischen Gedächtnis ? Stand der Forschung und eigener Ansatz -- 18. Methode von Experiment 2 -- 19. Ergebnisse von Experiment 2 -- 20. Diskussion von Experiment 2 -- 21. Schlußbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Autorenregister -- Sachregister -- Abkürzungsverzeichnis -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.