Buch, Band 12, 332 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 906 g
Buch, Band 12, 332 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 906 g
Reihe: Fortschritte der Sozialpädiatrie
ISBN: 978-3-87302-050-4
Verlag: Hansisches Verlagskontor
Kinderkuren erleben eine Renaissance, seit durch eingehende wissenschaftliche Forschungen gezielte Indikationen bei bestimmten Diathesen und chronischen Erkrankungen immer klarer hervortreten. Inhalt: - Hinweise zur Geschichte der Kurkliniken und Sanatorien für Kinder - Derzeitige Bedeutung der Kinderkuren - Gesetzliche, administrative und medizinische Grundlagen - Einsatz von Kuren bei verschiedenen Indikationen - Besondere Betreuung während der Kur - Effizienz von Heilverfahren - Nachweis von Kurerfolgen