Heller / Dahmen | Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus im Vergleich mit Hölderlins Hyperion | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Heller / Dahmen Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus im Vergleich mit Hölderlins Hyperion


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-90810-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-640-90810-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: bestanden, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Philosophie und Literatur im sozialen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen unserer Exkursion in die Dichter- und Denkerstadt Tübingen, bietet sich natürlich der Text „Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus“ mit seiner zweifelhaften Verfasserschaft an, um gleich einen groben Einblick in mehrere Denkweisen des 18. Jahrhunderts wie z.B. Hegel, Kant, Sinclair und einige andere, zu bekommen. Zu Beginn wollen wir uns zunächst mit der Verfasserfrage und der Überlieferung dieses Textes beschäftigen. Den inhaltlichen Aufbau werden wir nur grob ansprechen und dann im 6. Kapitel einen besonderen Bezug zu Hölderlin herstellen. Vorab wollen wir herausfinden ob Hölderlin Dichter oder Philosoph war. Im Zusammenhang mit seinem Roman „Hyperion“ werden wir sowohl seine Philosophie darstellen als auch einen Vergleich zu einem Teil aus dem Systemprogramm anstellen.

Heller / Dahmen Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus im Vergleich mit Hölderlins Hyperion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.