Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g
Mit einem Beitrag von W. Richard Scott
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g
Reihe: Organisation und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-15070-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Diese Einführung stellt den Forschungsstand des Neo-Institutionalismus, der als einer der international bedeutendsten Erklärungsansätze in Soziologie und Organisationsforschung gilt, umfassend dar. Es werden die zentralen Begriffe erläutert, die wichtigsten Themenfelder vorgestellt und die zentralen Kritikpunkte erläutert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Einführung - Zentrale Begriffe - Zentrale Themen- und Problemfelder