Hellmann / Senge | Einführung in den Neo-Institutionalismus | Buch | 978-3-531-15070-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Organisation und Gesellschaft

Hellmann / Senge

Einführung in den Neo-Institutionalismus

Mit einem Beitrag von W. Richard Scott
2006
ISBN: 978-3-531-15070-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Mit einem Beitrag von W. Richard Scott

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Organisation und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-15070-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Diese Einführung stellt den Forschungsstand des Neo-Institutionalismus, der als einer der international bedeutendsten Erklärungsansätze in Soziologie und Organisationsforschung gilt, umfassend dar. Es werden die zentralen Begriffe erläutert, die wichtigsten Themenfelder vorgestellt und die zentralen Kritikpunkte erläutert.

Hellmann / Senge Einführung in den Neo-Institutionalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung - Zentrale Begriffe - Zentrale Themen- und Problemfelder


PD Dr. Kai-Uwe Hellmann vertritt zurzeit eine Professur für Politikwissenschaft an der Universität Leipzig.

Dr. Konstanze Senge ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Hamburg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.