Helm | Unternehmensreputation und Stakeholder-Loyalität | Buch | 978-3-8350-0803-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 356, 465 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Helm

Unternehmensreputation und Stakeholder-Loyalität


2007
ISBN: 978-3-8350-0803-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, Band 356, 465 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-8350-0803-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Reputation ist branchen- und marktübergreifend ein Erfolgsfaktor für Unternehmen. Durch die zunehmende Verflechtung der Kommunikationsstrukturen innerhalb von Märkten und die Abhängigkeit der Unternehmen von verschiedensten Anspruchsgruppen wird das aktive Management des guten Rufes immer wichtiger.

Vor dem Hintergrund aktueller Ansätze der Reputationsforschung analysiert Sabrina Helm Entstehung, Veränderung und Auswirkungen des Rufes von Unternehmen. Anhand einer empirischen Untersuchung stellt sie die Bedeutung des guten Rufes für einen zentralen Erfolgsindikator von Unternehmen heraus: die Loyalität von Kunden, Aktionären und Mitarbeitern... Abschließend leitet sie konkrete Maßnahmen für das Reputationsmanagement von Unternehmen ab.
Helm Unternehmensreputation und Stakeholder-Loyalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in das Forschungsfeld: Problemstellung, Zielsetzung und Struktur der Arbeit.- Die Reputation der Unternehmung: Verständnis, Beschreibung, Entwicklung und Bewertung.- Theoretische Bezugspunkte zur Erklärung des Konstrukts Reputation.- Operationalisierungen und Messansätze der Reputation.- Loyalität von Stakeholdern.- Der konzeptionelle Zusammenhang zwischen der Reputation der Unternehmung und der Loyalität ihrer Stakeholder.- Der empirische Zusammenhang zwischen der Reputation der Unternehmung und der Loyalität ihrer Stakeholder.- Implikationen für das Management der Reputation.- Fazit und Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf.


Prof. Dr. Sabrina Helm ist Inhaberin des Lehrstuhls für Strategisches Marketing an der Privaten Universität Witten/Herdecke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.