Grundlagen der Psychiatrie
Buch, Deutsch, 659 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 1440 g
ISBN: 978-3-642-64290-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Disziplinübergreifende Grundlagen.- 1 Psychopathologie heute.- 2 Prinzipien psychiatrischer Epidemiologie.- Neurowissenschaften.- 3 Populationsgenetik.- 4 Neue Methoden und Ergebnisse bei der molekularen Genetik schwerer psychischer Erkrankungen.- 5 Transgene Mäuse zur molekularbiologischen Untersuchung spezifisch genetischer Einflüsse auf das Verhalten.- 6 Neurochemie: Basis der Psychopharmakologie.- 7 Zelluläre Grundlagen seelischer Störungen.- 8 Psychoneuroendokrinologie.- 9 Psychiatrische Neurophysiologie.- 10 Neuroanatomische und neuropathologische Grundlagen psychischer Störungen.- 11 Bildgebende Verfahren.- Sozial- und Verhaltenswissenschaften.- 12 Psychologie und ihre Bedeutung für die Psychiatrie.- 13 Neuropsychologie des Gedächtnisses und der zentralen Kontrolle.- 14 Lernpsychologie.- 15 Soziologie und Psychiatrie.- 16 Wirtschaftliche Evaluation der psychiatrischen Versorgung.- 17 Ökologie und Psychiatrie.- 18 Ethologie und die Anwendung von Tiermodellen.- 19 Evolutionsbiologie der Emotionen.- Kulturwissenschaften.- 20 Philosophische Anthropologie als Grundlagenwissenschaft der Psychiatrie.- 21 Phänomenologisch-anthropologische Psychiatrie.- 22 Entwicklung, Bindung und Beziehung — Neuere Konzepte zur Psychoanalyse.- 23 Psychoanalyse in der Praxis.